PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

01-11-2010, 00:35
|
CMSattler
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 4
|
|
Inhalt einer lokalen TXT-Datei in eine Variable einelsen
Hi,
ich verzweifel und finde nach 5 Std. googlen einfach nicht die Lösung.
Also, auf meiner lokalen Festplatte meines PC liegt im Verzeichnis c:\temp\ eine Datei text.txt deren Inhalt ich in eine Variable $TXT_dokumenten_inhalt auslesen möchte.
$TXT_datei_und_verzeichnis = "c:\temp\text.txt";
$TXT_datei_geoeffnet = fopen($TXT_datei_und_verzeichnis, 'r+');
if ($TXT_datei_geoeffnet)
{
while(!feof($TXT_datei_geoeffnet))
{
$TXT_dokumenten_inhalt .= fgets($TXT_datei_geoeffnet, 10000);
$durchlauf = $durchlauf + 1;
echo "durchlauf -> " . $durchlauf . "<br>";
}
fclose($TXT_datei_geoeffnet);
}
Folgende Fehlermeldungen kommen:
Warning: fopen() [function.fopen]: Unable to access c:\temp\text.txt in /var/customers/webs/xxxxx/yyyyy/zzzzz/aaaaa.php on line 40
Warning: fopen(c:\temp\text.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in /var/customers/webs/xxxxx/yyyyy/zzzzz/aaaaa.php on line 40
Wo denke ich falsch? Was mache ich nur falsch?
Gruß
Claus
Geändert von CMSattler (01-11-2010 um 00:38 Uhr)
|

01-11-2010, 00:42
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
PHP darf in dem Verzeichnis, wo du die Datei liegen hast, offenbar nicht lesen.
Am einfachsten ist es, wenn du sie innerhalb des Document_Root packst.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

01-11-2010, 00:46
|
CMSattler
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 4
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
PHP darf in dem Verzeichnis, wo du die Datei liegen hast, offenbar nicht lesen. Am einfachsten ist es, wenn du sie innerhalb des Document_Root packst.
|
Das heißt also, dass ich die Datei zuerst auf den WEBserver kopieren muss und dann von dort auslese?
Die Fehlermeldung bezieht sich ja irgendwie auf ein Verzeichnis auf dem WEBserver. Kann PHP eigentlich überhaupt den Inhalt einer lokalen Datei, die auf meinem PC liegt und nicht auf dem WEBserver, auslesen?
|

01-11-2010, 01:12
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von CMSattler
Kann PHP eigentlich überhaupt den Inhalt einer lokalen Datei, die auf meinem PC liegt und nicht auf dem WEBserver, auslesen?
|
Natürlich nicht - das sollte dir doch sofort klar sein, wenn du mal zwei Sekunden logisch nachdenkst!
Sonst könnte ich mir alle Dateien auf deiner Festplatte ansehen, wenn du nur meine Seite besuchst ...
Wenn du eine lokale Datei mit PHP auf dem Server verarbeiten willst, dann musst du sie erst mal hochladen. Entweder per FTP, oder über HTTP mit dem Browser.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

01-11-2010, 01:39
|
CMSattler
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 4
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
Natürlich nicht - das sollte dir doch sofort klar sein, wenn du mal zwei Sekunden logisch nachdenkst!
Sonst könnte ich mir alle Dateien auf deiner Festplatte ansehen, wenn du nur meine Seite besuchst ...
Wenn du eine lokale Datei mit PHP auf dem Server verarbeiten willst, dann musst du sie erst mal hochladen. Entweder per FTP, oder über HTTP mit dem Browser.
|
Sorry, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Ich hole mir die Dateiinformationen der Datei text.txt mit der HTML <input type="file" ...> in den Speicher. Daher dachte ich, dass ich eine Datei, die auf meinem PC liegt, auf den ich aktuell ja Zugriffsrechte habe, auslesen könnte. Dass das von außen nicht gehen darf, das ist klar. Also ist meine Hoffnung, dass die lokal liegende text.txt mit PHP auslesbar wäre, gestorben??? Ich bete ja, dass das nicht so ist.
|

01-11-2010, 01:43
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von CMSattler
Ich hole mir die Dateiinformationen der Datei text.txt mit der HTML <input type="file" ...> in den Speicher.
|
Damit „holst“ du dir keine „Dateinformationen“, sondern lädst die Datei auf den Webserver hoch.
Zitat:
Daher dachte ich, dass ich eine Datei, die auf meinem PC liegt, auf den ich aktuell ja Zugriffsrechte habe, auslesen könnte.
|
Nein, auf die lokale Datei kannst du selbstverständlich nicht zugreifen.
Aber auf die hochgeladene Kopie davon.
Zitat:
Also ist meine Hoffnung, dass die lokal liegende text.txt mit PHP auslesbar wäre, gestorben??? Ich bete ja, dass das nicht so ist.
|
PHP: Handling file uploads - Manual
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

01-11-2010, 01:45
|
CMSattler
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 4
|
|
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Nun weiß ich, was ich zu tun habe. Herzlichen Dank für Deine Hilfe!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|