PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

31-03-2011, 17:22
|
cbo
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
|
|
ie kann ich die Einstellung CHMODS666 einstellen?
Hallo,
ich habe ein Script für ein Counter ausprobiert .
Leider funktioniert es nicht.
Ich vermute, dass es mit der Schreibberechtigung Probleme gibt.
Ich kann sie mit FileZilla nicht ändern. Sie bleibt immer auf 640 stehen.
Meine Frage: Kann es daran liegen und wie kann ich es ändern.
MfG
CBO
<?php
//Liest die Ip aus!//
$ip = getenv ("REMOTE_ADDR");
//Erstellt das Cookie mit den Inhalt der Variable $Ip
Und das Cookie wird nach 24st. ( +86400 ) wieder gelöscht!//
setcookie ("ipsperre",$ip, time()+86400);
//Überprüft ob das Cookie "ipsperre" schon vorhanden ist//
if(isset($ipsperre))
{
//Liest in den Array "lesaus" die datei counter.dat ein//
$lesaus = file("counter.dat");
//Gibt den Array "lesaus" aus//
echo"$lesaus[0]";
}
// Ab hier beginnt die Verneinung von if(isset($ipsperre)) - sprich 'das cookie existiert nich'//
else
{
//Liest die datei counter.dat wieder in einen Array aus//
$lesaus = file("counter.dat");
//Der Ausgelsende Wert wird um 1 erhöt//
$lesaus[0]++;
//Die Datei counter.dat wird im Modus r+ (Lesen und Schreiben/Datenzeiger Am Anfang) geöffnet//
$datei = fopen("counter.dat","r+");
//Der Variable $datenm wir der Ausgelsende ( und um 1erhöte) Wert zugeteilt//
$datenm="$lesaus[0]";
//Der Datenzeiger wird wieder an den Anfang zurückgesetzt//
rewind($datei);
//Der Wert der variable $datenm wird in die Datei geschrieben//
fwrite($datei,$datenm);
//Die Datei wird geschlossen//
fclose($datei);
//Der Wert der vorhin um1 erhört wurden ist,wird ausgegeben//
echo"Besucher:$lesaus[0]";
}
?>
|

31-03-2011, 17:25
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
chmod?
Und gewöhn dir so was ganz schnell ab:
PHP-Code:
echo"$lesaus[0]"; // besser echo $lesaus[0];
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

31-03-2011, 17:28
|
eagle275
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 403
|
|
dann pack die Datei doch in ein Verzeichnis, wo schreibrechte bestehen ... und mal so nebenher ...
PHP-Code:
echo"$lesaus[0]";
sieht absolut grausam aus ...
PHP-Code:
echo $lesaus[0];
tut es genauso gut
__________________
Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
|

31-03-2011, 20:19
|
combie
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 3.296
|
|
Welche Meldung erscheint?
Linux/Unix/Mac, dann:
777 !== 0777
777 === 01411
511 === 0777
Erstelle die Datei mit PHP, dann sollte sie automatisch den richtigen Owner samt Rechte haben.
Win:
Kennt das oktale Rechtesystem nicht..
|

31-03-2011, 22:06
|
cbo
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
danke für die Antwort. Alle versuche bis jetzt erfolglos. Aber als Neuling bin ich noch nicht so weit. Wie estelle ich denn mit PHP eine neue Datei namens counter.dat?
MfG
CBO
|

31-03-2011, 22:18
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Eigentlich brauchst du das nicht. Dein PHP-Script sollte die Rechte haben, um per chmod das auf z.B. 777 setzen zu können.
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

31-03-2011, 22:19
|
combie
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 3.296
|
|
Da kannst du dran arbeiten
PHP: Dateisystem - Manual
|

31-03-2011, 22:49
|
cbo
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
|
|
Nachdem ich die Datei gelöscht und eine neue angelegte Datei hochgeladen habe funktioniert Alles. Dafür habe ich die ganze Zeit den Code geändert.
Danke für alle schnellen Antworten.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|