Besucherzähler verfälscht durch bots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • danny77
    antwortet
    Jap habe es nun hinbekommen. =) Vielen Dank h3ll.
    Allerding habe ich mir ein Iframe erzeugen lassen über das Google Spreadsheet und habe dieses eingebunden, weil ich den Code der "Third Party Visualization" einfach nicht zum laufen gebracht habe.
    Hier der Link zu einem Video, wo das ganze gut erklärt ist mit dem Iframe. Building a dashboard with the Google Analytics Spreadsheet Add-on
    Zuletzt geändert von danny77; 28.08.2015, 09:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Gibt es denn eine Möglichkeit das Dashboard von Google Analytics auf meiner Seite einzubinden? Sozusagen dass ich auf meiner Domain eine Seite Erstelle wo die Statistiken zusammengefasst angezeigt werden können.
    https://developers.google.com/analyt...ting/embed/v1/

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Gibt es denn eine Möglichkeit das Dashboard von Google Analytics auf meiner Seite einzubinden? Sozusagen dass ich auf meiner Domain eine Seite Erstelle wo die Statistiken zusammengefasst angezeigt werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Was könnte ich denn tun ?
    Das was ich bereits geschrieben habe: Den User-Agent auswerten. Wenn sich die Bots als Browser ausgeben, kannst du praktisch nicht viel tun außer IP-Ranges auszuschließen. Oder du verwendest ein fertiges System von einem Hersteller, der sich schon sehr lange mit der Problematik beschäftigt hat und viele hunderte oder tausende Stunden Arbeitszeit darin investiert hat.

    Wenns keine bösartigen Bots sind, werden sie sich aber auch brav als Bot ausgeben. Sollte also eine Leichtigkeit sein diese aus dem Zähler auszuschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    So habe nun sehr viele IPs gesammelt. Darunter immer noch zu finden den Google Crawler sogar in mehreren Varianten bzw. verschiedenen IP-Adressen. Desweiteren Data Center aus Hong Kong, eine Organisation in der Nähe von Hong Kong, eine weitere Organisation aus Beijing.. Moscow, Texas, Brasilien, Polen, Argentiinien, Ukraine, Türkei, Philippinen, Frankreich und 2 potentielle Nutzer/Besucher .

    Sozusagen 90% davon sind höchstwahrscheinlich Bots ? So einen Counter kann ich doch niemanden vor die Nase setzen =). Der schadet mehr als dass er hilfreich sein könnte.

    Das PHP Script binde ich Anfangs in meinem Template ein. Ich denke es wird deshalb auch nichts helfen wenn ich den Ordner für alle sperre wenn mein Script doch immer über das Template aufgerufen wird.
    Was könnte ich denn tun ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Jup ich melde mich morgen, die Ips sammle ich nun täglich in einer Tabelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Doch wenn es mehr als 50% sind.
    Ich arbeite immer über Nacht und es ist unmöglich, dass in dieser Zeit so viele Besucher auf die Seite kommen.
    Deine Aussagen stützen sich im Moment nur auf Vermutungen und zwei Stichproben. Schau nach, dann weißt du es, wo die Besucher herkommen, welche IP sie haben und welchen User-Agent sie angeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Doch wenn es mehr als 50% sind.
    Ich arbeite immer über Nacht und es ist unmöglich, dass in dieser Zeit so viele Besucher auf die Seite kommen.

    Ich melde mich morgen noch mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Der integrierte Besucherzähler ist also für den Besitzer der Homepage, der möchte sich gemütlich über der Page einen kurzen Überblick zu den Besuchern machen, der Rest ist unwichtig.
    Na dann sollten ja die paar Treffer mehr durch Suchmaschinen kein Problem darstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Kein Problem für mich, arbeite gerne an solchen Dingen. Ich nutze bereits Google Analytics, was meiner Meinung etwas ungenau ist, aber reicht mir.

    Der integrierte Besucherzähler ist also für den Besitzer der Homepage, der möchte sich gemütlich über der Page einen kurzen Überblick zu den Besuchern machen, der Rest ist unwichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Oh je, ich mach es einfach wie geplant ist eh bereits fertig. Dann mal gucken was ich morgen für eine "Ausbeute" habe ;D.
    Ansonsten wenn es nicht klappt muss ich jede Ip sperren ? Wie genau weis ich aber welche IPs Bots sind? Beim Google Bot wurde es mir über einer Seite angezeigt, aber andere wie mit Orten aus Montreal oder keine Ahnung, scheinen nicht unbedingt Besucher zu sein. Kann diese aber nicht einfach aussperren.
    Und ich denke ich sollte den Crawler von Google nicht komplett sperren, wegen Indexierung usw.
    Da du ja langsam hoffentlich merkst, dass das keine einfache Aufgabe ist, warum willst du es unbedingt selber machen? Es gibt unzählige Dienste, deren Hauptaufgabe es ist die Besucher zu zählen, und nicht nur das, sondern auch zu analysieren wie lange der Besucher auf der Seite bleibt, wo er hinklickt, usw. usf.

    Wenn du es selber machen willst, dann sollte dir eben auch bewusst sein, dass das Arbeit bedeutet. Das ist nicht eben mal in 5 Minuten erledigt.

    Denn dein nächstes Problem wird sein: Ein Besucher kann mehrere IPs haben und mehrere Besucher können sich eine IP teilen. Der Counter wird also so oder so nur sehr ungenaue Werte liefern. Da kommt es auf die paar Fehltreffer mehr durch Suchmaschinen auch nicht mehr an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Oh je, ich mach es einfach wie geplant ist eh bereits fertig. Dann mal gucken was ich morgen für eine "Ausbeute" habe ;D.
    Ansonsten wenn es nicht klappt muss ich jede Ip sperren ? Wie genau weis ich aber welche IPs Bots sind? Beim Google Bot wurde es mir über einer Seite angezeigt, aber andere wie mit Orten aus Montreal oder keine Ahnung, scheinen nicht unbedingt Besucher zu sein. Kann diese aber nicht einfach aussperren.
    Und ich denke ich sollte den Crawler von Google nicht komplett sperren, wegen Indexierung usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Wie genau kann ich das machen ? Wo finde ich diese Datei?
    Das musst du den Betreiber des Servers fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Wie genau kann ich das machen ? Wo finde ich diese Datei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. Habe es bereits heute Vormittag gemacht und trotzdem waren so viele Besucher auf der Seite.
    Ich werde nun Ips über den ganzen Tag speichern und gucken ob ich nochmal ein solchen Bot erwische. Dann melde ich mich nochmal.
    Du könntest auch einfach in den Access-Log deines Webservers schauen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X