Okay, bei Mir hat error_reporting den Wert 22527 (ist das die Summe aller Fehlercodes?).
Hab ich es richtig verstanden, dass in error_reporting() die Summe von den Fehlercodes gespeichert ist, die in diesem Fall die Funktion passieren dürfen? Also angenommen ich setze error_reporting(10), dann dürften doch nur E_WARNING und E_NOTICE durchgelassen werden?
Wie genau kann ich Mir denn die Arbeitsweise von "&" vorstellen? Die Erklärung auf php.net finde ich leider nicht so einfach/gut verständlich, habe ich es aber richtig verstanden, dass, ... wenn error_reporting 22527 ist, habe ich wegen der 7 ja die 4 letzten Bits 0111, und wenn ich Fehlercode 4 habe, dann sind die letzten 4 Bits ja 0100, bei "&" steht ja, dass Bits die in $a UND $b 1 sind, werden gesetzt, dementsprechend wäre das Ergebnis dann 0100, also 4?
Was genau bringt denn noch nach Ausrufezeichen vor der Klammer? Normalerweise invertiert das ja einen bool'schen Wert, aber in dem Fall wird doch ein integer zurückgegeben, oder verstehe ich da was falsch?
Danke