PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

10-09-2003, 14:00
|
Maikel
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 73
|
|
Netzwerk-Name auslesen
Hallö Leutz,
ich habe nun schon zwei stunden lang nach ner lösung gesucht im forum und im manual_de aber leider nix jefunden. Also bidde, helft mir:
brauche die Standard-Variable mit der ich den Netzwerk-Namen, bzw. Computer Namen auslesen kann! Z.B. heisst mein Computername Pimmelnase... den will ich in PHP sehen!!! Was kann ik mache?
Für jeden kleinen Hinweis wäre ich dankbar!
*Maikel*
__________________
__________________________________________________
Location, Tipps, Spiele, Events und Witze gegen Langeweile
www.HabeLangeweile.de
|

10-09-2003, 14:09
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: Netzwerk-Name auslesen
Zitat:
Original geschrieben von Maikel
brauche die Standard-Variable mit der ich den Netzwerk-Namen, bzw. Computer Namen auslesen kann!
|
eine solche standard-variable existiert nicht.
das http-protokoll sieht die übermittlung eines solchen wertes durch den client nicht vor.
du könntest allerhöchstens über die IP des anfragenden clients eine zuordnung zum namen herstellen, wenn du für alle clients im netzwerk eine eindeutige beziehung netzwerkname <-> IP sicherstellen kannst.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

10-09-2003, 14:24
|
Maikel
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 73
|
|
Ja das ist das Problemchen, in unserem Netzwerk kann sich jeder User an irgendeinem Rechner anmelden, und sollte dieser User dann auf die php Seite kommen, möchte ich das die Seite automatisch seine UserId (Windows Benutzernamen / oder wat weiss ich wie das heisst) ausließt und ihm seinen Bereich anzeigt.
also vielleicht ist netzwerk name nicht das richtige wort gewesen, eher benutzername oder computername...!
Meint Ihr das ist hinzukriegen?
Habe in einem anderen Forum gelesen das es möglicherweise nur mit ActiveX geht?
__________________
__________________________________________________
Location, Tipps, Spiele, Events und Witze gegen Langeweile
www.HabeLangeweile.de
|

10-09-2003, 14:25
|
Hopka
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2003
Ort: Köln
Beiträge: 2.172
|
|
PHP-Code:
echo $_ENV['COMPUTERNAME'];
sonst musst du einfach in der phpinfo() nachsehen, was unter PHP Variables (relativ weit unten) sonst in der Spalte Variable links neben deinem Computernamen steht.
geht allerdings nur mit Windows glaub ich.
EDIT:
nachdem ich deinen 2. Post gelesen hab noch eine Ergänzung:
Zeigt den Namen von dem Windows-PC an, auf dem PHP läuft, nicht von dem, der die Seite aufruft
|

10-09-2003, 14:39
|
Maikel
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 73
|
|
Tja ne, also es muss schon der Name des aufrufenden PC's sein! Hmmm, muss ich wohl noch ein wenig länger suchen... :-)
aber vielen Dank schon mal für deine Mühen...
*Maikel*
__________________
__________________________________________________
Location, Tipps, Spiele, Events und Witze gegen Langeweile
www.HabeLangeweile.de
|

10-09-2003, 14:50
|
Hopka
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2003
Ort: Köln
Beiträge: 2.172
|
|
geht mit PHP gar nicht.
Vielleicht mit JavaScript / JScript oder VBScript oder so...
|

10-09-2003, 15:24
|
timepoint5
Member
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Ort: _root
Beiträge: 454
|
|
Mit JS sicher auch nicht, das wäre ja 1000 mal besser wie cookies.
Machs doch einfach mit cookies, die sind unter seinem Profil gespeichert.
|

10-09-2003, 15:31
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.278
|
|
Bestenfalls mit:
PHP-Code:
getHostByAddr($_SERVER["REMOTE_ADDR"])
http://de.php.net/manual/en/function.gethostbyaddr.php
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|

10-09-2003, 16:50
|
Maikel
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 73
|
|
Danke für Eure Hilfe jungs, getHostByAddr($_SERVER["REMOTE_ADDR"]) is auch nich wonach ich jesucht hap, aba vielleicht muss ich einfach die cookie lösung nehmen...
vielen Dank
__________________
__________________________________________________
Location, Tipps, Spiele, Events und Witze gegen Langeweile
www.HabeLangeweile.de
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|