PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

21-03-2005, 13:45
|
derbo
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 25
|
|
Bilderordner automatisch auslesen und mehr...
Tach zusammen,
nachdem ich schon tagelang gegooglet habe und auch die interne Suche ausgereizt habe, traue ich mich als PHP-Newbie auch eine Frage zu posten:
Folgendes Problem:
Ich habe eine Seite auf welcher immer eine bekannte Anzahl von Bildern angezeigt werden soll (7-10 Bilder).
Diese Bilder soll der User mit Hilfe von Vor-Zurück-Buttons eben vor und zurück navigieren können. Außerdem soll die gesamte Anzahl der Bilder und der Bilder-Titel zwischen den beiden Buttons erscheinen.
Momentan mache ich das so, dass ich einfach 2 Button angelegt habe, welche jeweils die Seite neu aufrufen und über eine random-Funktion einfach den angebenen Ordner zufällig anzeigen. Ist aber nicht das gewünschte Resultat.
Wie macht das denn der PHP-Pro ?
gruss Boris
|

21-03-2005, 13:51
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: Bilderordner automatisch auslesen und mehr...
Zitat:
Original geschrieben von derbo
Wie macht das denn der PHP-Pro ?
|
der sucht erst mal im forum nach "seitenweise" oder "blättern", bevor er diese frage zum x-ten mal stellt.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

21-03-2005, 14:41
|
derbo
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 25
|
|
irgendwie finde ich nur die Möglichkeit in einer Mysql-Datenbank zu blättern. cool wäre jedoch das ganze ohne Mysql-DB
gruss Boris
|

21-03-2005, 14:56
|
Arni
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Miami F.L
Beiträge: 691
|
|
das Blättern hat nix mit der DB zu tun.
|

21-03-2005, 15:00
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
In der DB kannst dumit LIMIT arbeiten,
Bei Einträgen in einer Datei lädst du alles in ein Array und schneidest den Teil, den du brauchst, raus.
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

21-03-2005, 17:19
|
derbo
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 25
|
|
Bislang habe ich nur Anregungen gefunden wie ich auf neue Seiten blättern kann. Doch so ist das Ganze nicht gewünscht, weil ich ja das Script auf jeder Seite weiterverwenden will, mit entsprechenden Pfadänderungen.
Oder ich muss dann doch die Mega schlechtec Flash-Foto-Slideshow von Dreamweaver nehmen
|

21-03-2005, 17:23
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

21-03-2005, 17:29
|
Arni
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Miami F.L
Beiträge: 691
|
|
wie jetzt
|

21-03-2005, 17:45
|
derbo
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 25
|
|
Das ganze soll in ungefähr so aussehen
Das ganze nur eben in PHP
Doch ich bekomms es einfach nicht hin
|

21-03-2005, 17:51
|
Wurzel
Master  
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: double-u-upper-valley
Beiträge: 7.477
|
|
dein beispiel blättert per javascript ... wenn du soetwas willst: daten per php auslesen, in ein ein javascript array schreiben und über knöpfchen weiterschalten ... lies dich mal bei selfhtml ein.
|

23-03-2005, 18:25
|
derbo
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 25
|
|
hab es fast geschafft
Ich hab dank euren Denkanstössen etwas eigenes hinbekommen:
sieht so aus
PHP-Code:
<?php
//### Pfad zum Verzeichnis angeben (ohne Slash am Ende!) ###
$handle = opendir("./img/modern");
//### Arrays für das Ergebnis bereitstellen ###
$filenames = array();
$x = 0;
//### Verzeichnis lesen und Ergebnis zwischenspeichern ###
while (($file = readdir($handle)) !== FALSE) {
//### Standarddirectories herausfiltern aus Ergebnis ###
if (($file != ".") && ($file != "..")){
$filenames[$x] = $file;
$x++;
}
}
//### Kann schon wieder geschlossen werden ###
closedir($handle);
//### Ergebnis ausgeben ###
if (count($filenames) < 1) {
print("Das Verzeichnis ist leer!");
}
else{
//### Ergebnis Alphabetisch ordnen ###
sort($filenames);
//### Ausgabe Gesamtzahl der Files im dir ###
echo "Anzahl der Files im Directory:";
echo count($filenames);
echo "<br>";
//### Durch GET übergebene Variable (Array-Inex) in i zwischenspreichern ###
$i = $_GET['arr_id'];
//### Ausgabe des Filenames, natuerlich auch möglich, File (z.B. als <img>) anzeigen zu lassen ###
echo "Filename: ";
echo $filenames[$i];
?>
<img src="./img/modern/<?php echo $filenames[$i];?>">
<br>
<?php
}
?>
<a href="<?php $_SERVER['PHP_SELF']?>?arr_id=<?php echo $i-1;?>&page=imgtest">vorheriger File</a>
<a href="<?php $_SERVER['PHP_SELF']?>?arr_id=<?php echo $i+1;?>&page=imgtest">naechster File</a>
Doch schon habe ich ein neues Problem:
wie kann ich denn jetzt hier noch einfügen, dass bei jedem neuen Seitenaufruf ein Zufallsbild erscheint und nach dem jeweils letzten (bzw. ersten) Bild nicht weiter geklickt werden kann, da der Ordner ja leer ist.
Gruss Boris
Geändert von derbo (23-03-2005 um 18:44 Uhr)
|

23-03-2005, 18:33
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: hab es fast geschafft
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

06-04-2005, 01:36
|
wolfmande
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 1
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
-->
|