PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

24-03-2005, 15:42
|
AdMo
Banned
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 16
|
|
Löschen per PHP-Script - Serverlast
Fürchte, bin wieder nicht ganz ontopic, weiß aber nicht, wohin:
Frage 1:
Ich werde per PHP knapp 20.000 Files auf meinem Server löschen, dazu benutzt man "unlink", richtig?
Frage 2:
Kann ich das einfach in einer Schleife durchlaufen lassen, oder wird sich da irgendwas "verschlucken"?
|

24-03-2005, 15:46
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.773
|
|
das hängt vor allem vom timeout des servers ab. wenn die bei 30 sek.liegt, wirds wohl nicht klappen.
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

24-03-2005, 15:48
|
Arni
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Miami F.L
Beiträge: 691
|
|
ruf das script alle 15 sec neu auf, bis alles gelöscht wurde.
Geändert von Arni (24-03-2005 um 15:50 Uhr)
|

24-03-2005, 16:02
|
AdMo
Banned
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 16
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Kropff
das hängt vor allem vom timeout des servers ab. wenn die bei 30 sek.liegt, wirds wohl nicht klappen.
|
Thx, das ist klar, die muss hochgesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Arni
ruf das script alle 15 sec neu auf, bis alles gelöscht wurde.
|
Ich dachte da eher an was Elegantes.
Apache, Linux oder PHP?
|

24-03-2005, 16:03
|
Arni
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Miami F.L
Beiträge: 691
|
|
Zitat:
Original geschrieben von AdMo
Thx, das ist klar, die muss hochgesetzt werden.
Ich dachte da eher an was Elegantes. 
Apache, Linux oder PHP?
|
du sollst es ja auch nicht manuel machen
|

24-03-2005, 16:07
|
DrNorton
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 86
|
|
ich habe mir bei solchen (timeoutkritischen) sachen immer eine schleife gebaut .. wobei die schleifenvariable im QueryString mitgegeben wurde ... am ende des php-script halt per JS die seite neu laden und fertig...
ok ... vielleicht nicht elegant ...aber hey .... es funktioniert !
__________________
Rock on, Chummers 
DrNorton
|

24-03-2005, 16:10
|
AdMo
Banned
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 16
|
|
So werde ich es machen, thx!
|

24-03-2005, 16:13
|
Wurzel
Master  
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: double-u-upper-valley
Beiträge: 7.477
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|