PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

09-12-2006, 15:05
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Fotogalerie-Problem
Hallo,
ich habe einen Script für eine Fotogalerie gefunden. Sie funktioniert auch einwandfrei. Das Problem ist jetzt dieser Script liest alle Ordner aus die im selben Verzeichnis wie die datei galerie.php ist (Grund: Um dort die Bilderorder auszulesen).
Ich möchte die Datei aber jetzt includen auf ein Verzeichnis das drunterliegt, also so:
http://www.meine_website/index.php?ID=01
und hier befindet sich meine Galerie
http://www.meine_website/galerie/galerie.php
Das Problem ist nur wenn ich die Datei include, dann werden alle Dateien aus dem "root"-Verzeichnis ausgelesen uns nicht aus dem /galerie/ - Verzeichnis.
Leider weiß ich nicht genau wo ich das am Code ändern muss damit dies aus dem Verzeichnis /galerie/ gelesen wird.
galerie.php
[PHP]ausgeblendet, da Problem behoben wurde.[PHP]
Geändert von SilverVegeto (09-12-2006 um 16:57 Uhr)
|

09-12-2006, 15:07
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
|

09-12-2006, 16:00
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Also wenn ich das änder wie es Beschrieben ist, kommt folgende Fehlermeldung:
PHP-Code:
Warning: natcasesort(): The argument should be an array in
/srv/www/web1/html/hosted/xxx/galerie/galerie.php on line 39
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/srv/www/web1/html/hosted/xxx/galerie/galerie.php on line 41
Geändert von SilverVegeto (09-12-2006 um 16:56 Uhr)
|

09-12-2006, 16:03
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
wie ist denn "das" beschrieben?
OffTopic: (array)$temparray = null; ist klasse...
|

09-12-2006, 16:08
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Bitte Regeln lesen, und dein Posting editieren (Code umbrechen).
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

09-12-2006, 16:09
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Also ich hab folgendes versucht:
PHP-Code:
if ($album == "" && $filehandle = opendir("galerie"))
PHP-Code:
if ($album == "" && $filehandle = chdir("galerie"))
Es erscheint jedoch dann die Fehlermeldung (siehe Posting drüber.)
|

09-12-2006, 16:14
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
chdir() wird auch anders verwendet. schau nochmal ins manual. wie kommst du drauf, dass es opendir ersetzt? es hat nichts damit zu tun.
|

09-12-2006, 16:30
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Okay jetzt hat es funktioniert.
Hab das Problem so gelöst:
PHP-Code:
// Index
chdir('galerie');
if ($album == "" && $filehandle = opendir("."))
Allerdings spielt jetzt mein Counter verrückt, er zeigt folgende Fehlermeldung an:
PHP-Code:
Warning: file(): Unable to access ip.txt in
/srv/www/web1/html/hosted/xxx-ps/counter.php
on line 10
Geändert von SilverVegeto (09-12-2006 um 16:55 Uhr)
|

09-12-2006, 16:37
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
da merkt man doch, dass absolute pfadangaben ihren sinn haben.
wie wärs mit einem chdir('..'), nachdem der entsprechende block abgearbeitet ist?
|

09-12-2006, 16:49
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Echt großen Dank!
Du hast mir viel geholfen.
Jetzt hätte ich nur noch eine letzte Frage, wie kann ich machen das ein POPUP aufgerufen wird wenn man auf einen Link klick. Also das Problem ist nicht das POPUP sondern das der Link vom POPUP abhängen von dem URL ist.
Beispiel:
Ich klicke Link A an dann öffnet sich ein POPUP /galerie.php?album=Party021206
Ich klicke Link B an dann öffnet sich ein POPUP /galerie.php?album=Party061206
Edit: Da ich aber nicht weiß wie der Link lautet sollte das mit einer Variable gemacht werden, sprich der Name von Link soll in den POPUP-Link mit einfließen.
|

09-12-2006, 16:52
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Wow, das mit dem Umbrechen, damit man nicht meterweit querscrollen muss, hast du ja echt begriffen ...
Fragst du jetzt im ernst, wie du an einer bestimmten Stellen den Wert einer Variablen ausgeben kannst?
Beispielsweise mit echo.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

09-12-2006, 16:54
|
SilverVegeto
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 118
|
|
Ich kann doch schlecht in folgenden Code ein PHP-Echo reinsetzen:
PHP-Code:
<script language="JavaScript">
<!--
function Best_Picture()
{
var breite=900;
var hoehe=550;
var positionX=((screen.availWidth / 2) - breite / 2);
var positionY=((screen.availHeight / 2) - hoehe / 2);
var url='popup_best_picture.php';
pop=window.open('','Best Picture','toolbar=0,location=0,directories=0,
status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,fullscreen=0,
width='+breite+',height='+hoehe+',top=10000,left=10000');
pop.resizeTo(breite,hoehe);
pop.moveTo(positionX,positionY);
pop.location=url;
}
onerror = stopError;
function stopError()
{return true;}
// -->
</script>
Deswegen such ich nach einer Lösung.
|

09-12-2006, 17:00
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|