Erst sprichst du von SQL-Datenbank, dann liest du JSON-Dateien ein, dann erzählst du was von einer PHP-Variable $update, und dann bist du wieder bei Datentypen für Datenbanken. Wie passt das alles zusammen? Wenn das eine SQL-Datenbank ist, mach halt ein UPDATE Statement. Wenn das eine JSON-Datei ist, ändere Wert und schreib ihn mit json_encode und file_put_contents wieder zurück.
|