Tutorials In diesem Forum könnt Ihr euere Fragen zu unseren Tutorials stellen. Die Tutorials sind unter https://www.php-resource.de/tutorials/ zu finden. Tutorialgesuche bitte im Forum Off-Topic stellen! |
 |
|

14-11-2007, 16:53
|
bender1912
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 4
|
|
Login-Skript: kann mich nicht anmelden
Hi,
ich wollte auf meiner webseite einen bereich nur für freunde einrichten. Somit hab ich mich durch das
Tutorial - Wie erstelle ich ein LogIn-Skript?
http://www.php-resource.de/tutorials/read/33/1/
gearbeitet.
Leider kommt immerwieder die Fehlermeldung:
"Sorry, aber dieses Passwort ist falsch!"
Ich hab mir auch schon das letzte Thema angeschaut und etwas rumprobiert, aber ich habe leider keine ahnung von php und somit hab ich es nicht hinbekommen.
kann mir jemand weiterhelfen?
|

14-11-2007, 17:11
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Du hast ein Problem mit register_globals Bei dir sind diese vermutlich off und das Script setzt so wie es steht aber ON voraus
Passe mal Zeile 46 in index.php folgendermassen an
PHP-Code:
//anstatt
$password = md5($password);
//schreibst du
$password = md5($_POST['password']);
Uberigens hätte dich das error_reporting, entsprechend gesetzt, in diesem Fall mit einer Warning beglückt und dich auf die fehlerhafte Zeile hingewiesen.
Gruss
tobi
|

14-11-2007, 17:23
|
bender1912
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 4
|
|
klasse.
dank dir für die schnelle antwort. hat geklappt.
wo muss ich denn das error_reporting hinschreiben ????
nun hab ich aber noch ein problem:
wenn ich mich eingeloggt habe, kommt folgendes:
"LogIn erfolgreich! :-)"
und der link: "Weiter"
wenn ich nun aber auf den link klicke, komme ich zurück zur passwortabfrage und nicht auf die geschützte seite.
kann mir jemand nochmals helfen ?
|

14-11-2007, 17:32
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Zitat:
wo muss ich denn das error_reporting hinschreiben ????
|
Nur während der Entwicklung als erste Zeile deiner Scripts
PHP-Code:
error_reporting(E_ALL);
Gruss
tobi
|

14-11-2007, 17:47
|
bender1912
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 4
|
|
achso, danke.
aber nun hab ich noch ein zweites problem:
wenn ich mich eingeloggt habe, kommt folgendes:
"LogIn erfolgreich! :-)"
und der link: "Weiter"
wenn ich nun aber auf den link klicke, komme ich zurück zur passwortabfrage und nicht auf die geschützte seite.
kann mir jemand nochmals helfen ?
|

14-11-2007, 17:55
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Passe den Code mal folgendermassen an
PHP-Code:
[...]
else{
57
58 $_SESSION['user'] = $result['user'];
59 echo '<p align="center">LogIn erfolgreich! :-)<br><br><a href="sichere_seite.php?'.strip_tags(SID).'">Weiter</a></p>';
60 }
Gruss
tobi
|

14-11-2007, 18:22
|
bender1912
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 4
|
|
Recht herzlichen Dank !!!!!!!!!
Hat geklappt!
Mercie
|

28-11-2007, 17:50
|
raydlight
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 2
|
|
Fehlermeldung
Hallo, ich habe in anderes Problem.
Wenn ich auf neue Benutzer anlegen drücke kommt immer dieser Meldung: "Beim Anlegen des neuen Benutzers trat leider ein Fehler auf!"
Noch eine Frage, ich vertehe nicht was man mit der login.sql mache. Es steht in der Beschreibung dass die Datei nicht mit auf der Server geladen soll.
Wie soll ich mit PHPMyAdmin die Tabellenstrultur erstellen?
Vielen Dank
|

28-11-2007, 18:01
|
ministry
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Ort: KI / KA
Beiträge: 965
|
|
Ich vermute mal stark, dass du sie mit PhpMyAdmin importieren kannst.
OffTopic: wurde schonmal angeregt, den Tutorialbereich aufzuräumen? register-globals-login-Tutorials sind mittlerweile das gegenteil von empfehlenswert, und alle naselang fragt jemand sowas.
|

28-11-2007, 18:32
|
raydlight
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 2
|
|
gelöst
Hallo,
ich habe das Problem gelöst, ich habe nicht gewusst dass man auf der phpMyAdmin seite den Code umwandeln kann.
jetzt habe eine andere Frage, kann man diesen login so verändern dass immer wenn ein Benutzer sich einloggt, wird sein Name in der Liste erscheinen und wenn er sich ausloggt, verschwindet dann sein Name selbst von der Liste?
Oder eine andere methode ist, dass die Namen dableiben dafür daneben soll bei online ein grüne Punkt aufleuchten und bei ausloggen einen roten Punkt aufleuchten.
Vielen Dank
|

28-11-2007, 19:39
|
PHP-Desaster
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3.105
|
|
Dann musst du das in der Datenbank entsprechend speichern. Um zu verhindern, dass ein Benutzer einfach den Browser schließt und die ganze Zeit als Online angezeigt wird, kannst du bei jeder Aktion den aktuellen Timestamp in die Benutzertabelle schreiben. Bei der Ausgabe sind dann entsprechend alle Online, die innerhalb eines Intervalls liegen, beispielsweise 5 Minuten!
|

02-04-2008, 19:37
|
sleepy00
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 4
|
|
Hallo Leute!
ich muss wirklich sagen, wirklich lässige Seite hier, beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit PHP und hab mir das schon von q-net angeschaut, aber dieses Login-Skript von Andreas Zimare hat mir wirklich zugesagt.
http://www.php-resource.de/tutorials/read/33/1/
Ich hab das gleiche Problem wie mein Vorredner:
Zitat:
Wenn ich auf neue Benutzer anlegen drücke kommt immer dieser Meldung: "Beim Anlegen des neuen Benutzers trat leider ein Fehler auf!"
|
Zitat:
ich habe das Problem gelöst, ich habe nicht gewusst dass man auf der phpMyAdmin seite den Code umwandeln kann.
|
Jetz würde ich gerne wissen, wie das Problem gelöst worden ist und wie ich auf der phpMyAdmin seite den Code (welchen Code??) umwandeln kann.
lg und thx im voraus
sleepy00
|

02-04-2008, 22:21
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Es meint damit dass du SQL Code direkt in PHPMyAdmin ausführen kannst. Sprich den Inhalt des Files per c&p im Eingabereich von PMA eingeben. Logge dich in PMA ein, wähle die entsprechende Datenbank und klick dann oben auf SQL. Im folgenden pastest du den Inhalt der SQL Datei rein und klickst auf Absenden/Ausführen.
Wenn alles klappt sollte die entsprechende Tabelle in der DB erstelt werden und du kannst loslegen
Gruss
tobi
|

02-04-2008, 22:49
|
sleepy00
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 4
|
|
danke, das weiß ich schon *g*
aber würd gerne interssieren, wie ich die Fehlermeldung weg bekommen würde eim erstellen eines neuen Users:
Hier der Code
<?php
error_reporting(E_ALL);
session_start();
if(!session_is_registered('user') || $_SESSION['user'] == "") {
header("location:index.php");
die;
}
require("connect.inc.php");
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Neuen Benutzer anlegen</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
</head>
<body>
<?php if(!isset($_POST['submit'])) { ?>
<form action="<?php $PHP_SELF ?>" method="post">
<table width="400" bgcolor="#000000" border="0" cellpadding="5" cellspacing="1" align="center">
<tr>
<td bgcolor="#e7e7e7" align="center" colspan="2">
<b>Neuen Benutzer anlegen</b>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="170" bgcolor="#e7e7e7">Benutzername</td>
<td width="230" bgcolor="#ffffff"><input type="text" name="username" class="input"<?php if($_POST['username'] != "") { echo ' value="'.$_POST['username'].'"'; } ?> size="20"></td>
</tr>
<tr>
<td width="170" bgcolor="#e7e7e7">Passwort</td>
<td width="230" bgcolor="#ffffff"><input type="password" name="password" size="20" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td width="170" bgcolor="#e7e7e7">Passwort wiederholen</td>
<td width="230" bgcolor="#ffffff"><input type="password" name="password2" size="20" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#e7e7e7" align="center" colspan="2">
<input type="submit" name="submit" value="Benutzer anlegen" class="button">
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#e7e7e7" align="center" colspan="2">
<a href="sichere_seite.php">Zurück zur Admin-Seite</a>
</td>
</tr>
</table>
</form>
<?php
}elseif(!isset($_POST['username']) || $_POST['username'] == ""){
echo '<p align="center">Einen Benutzernamen brauchen wir schon ;-)<br><br><a href="neu.php">Zurück</a></p>';
}elseif(!isset($_POST['password']) || $_POST['password'] == "") {
echo '<p align="center">Ein Passwort brauchen wir schon ;-)<br><br><a href="neu.php">Zurück</a></p>';
}elseif($_POST['password'] != $_POST['password2']) {
echo '<form action="neu.php" method="post">';
echo '<p align="center">Die Passwörter stimmen nicht überein!<br><br>';
echo '<input type="hidden" name="username" value="'.$_POST['username'].'">';
echo '<input type="submit" name="zurueck" value="Zurück"></p>';
echo '</form>';
}else{
$query = @mysql_query("SELECT user FROM users WHERE user = '".$_POST['username']."'");
$result = @mysql_fetch_array($query);
if($_POST['username'] == $result['user']) {
echo '<p align="center">Sorry, dieser Benutzername ist leider schon vergeben!<br><br><a href="neu.php">Zurück</a></p>';
die;
}else{
$username = $_POST['username'];
$pass = md5($_POST['password']);
if($insert = @mysql_query("INSERT INTO USERS SET user = '$username', pass = '$pass'")) {
echo '<p align="center">Der neue Benutzer wurde erfolgreich angelegt!<br><br><a href="sichere_seite.php">Zur Admin-Seite</a></p>';
}else{
echo '<p align="center">Beim Anlegen des neuen Benutzers trat leider ein Fehler auf!<br><br><a href="neu.php">Zurück</a></p>';
}
}
}
?>
</body>
</html>
thx im voraus
lg sleepy00
|

03-04-2008, 10:05
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
1. PHP-Code-Tags verwenden
2. Alle @ vor den Funktionen entfernen
3. OR die(mysql_error()) benutzen um MySql Probleme einzugrenzen
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|