MySQL Tutorial: MySQL für Anfänger einfach erklärtDieses Tutorial richtet sich an Anfänger, die noch nie mit SQL gearbeitet haben. Vielleicht ist aber auch für Fortgeschrittene das Eine oder Andere dabei.
10
![]() 18 JOINBisher wurden Daten immer nur von einer Tabelle selektiert. Jetzt wollen wir
eine Auswertung über beide Tabellen (Artikel und Umsatz) erstellen. Zuerst
selektieren wir alle Spalten der Tabelle umsatz: Um eine zweite Tabelle hinzuzufügen, verwenden wir JOIN. Syntax: JOIN Tabellenname ON Relation Um eine weitere Tabelle hinzuzufügen, müssen wir MySQL den Zusammenhang der Tabellen beschreiben, eine sog. Relation. Bei uns ist die Artikelnummer in beiden Tabellen der Zusammenhang: MySQL soll von der Tabelle umsatz die Artikel aus der Tabelle artikel über die Artikelnummer suchen, d.h. umsatz.artikelnummer=artikel.artikelnummer. SQL: Grafisch gesehen geschieht folgendes: ![]() Spalten selektieren: Die Spaltennamen sind jetzt nicht mehr eindeutig, z.B. kommt die Artikelnummer in beiden Tabellen vor. Der Versuch, die Artikelnummer wie bisher zu selektieren scheitert: SQL:
Wir müssen MySQL mitteilen, aus welcher Tabelle die Spalte kommt. Dies geschieht, indem wir den Tabellenname vor die Spalte schreiben: SQL:
Für Tabellennamen kann auch ein Alias vergeben werden. Dies ist zwingend nötig, wenn dieselbe Tabelle in mehreren JOINS vorkommt. In diesem Fall ist "Tabellenname.Spaltenname" auch nicht mehr eindeutig. Den Alias schreibt man hinter den Tabellennamen im FROM und JOIN, man kann sich bei der Spaltenauswahl darauf beziehen. Der Alias kann auch im ON verwendet werden. Wir vergeben jetzt den Alias ums für die Tabelle umsatz und art für die Tabelle artikel: SQL: ![]()
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|