phpinfo() zeigt nichts an
Heute möchte ich Euch zeigen wie ihr die phpinfo() ausgeben könnt.
2013-09-13 00:00:00 2022-12-05 00:00:00 Webmasterfreaky
In dem heutigen Tutorial zeige ich Euch wie ihr die phpinfo() abruft.
Erstellt eine Datei und benennt Sie beim sichern info.php
So sollte der Code aussehen:
<?php
phpinfo();
?>
ladet diese nun in euer Hauptverzeichnis der gewünschten Seite und ruft diese dann auf http://deinedomain.tld/info.php
Fragen & Antworten
Ich bekomme keine Info angezeigt. Was soll ich nun machen?
In der php.ini wird unter disable_function das ausgeben der phpinfo() gesperrt sein. Entfernt lediglich nur phpinfo() dort raus.
Schon sollte es funktionieren.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
IP-Sperre
IP-Sperre mit PHP und MySQL Oder wie man einen User für eine gewisse Zeit aussperrt. ...

Autor :
webmaster1@
Kategorie:
PHP-Tutorials
Einfaches Gästebuch basierend auf php4 und MySQL
In diesem Tutorial lernt Ihr wie einfach es ist, ein Gästebuch mit php4 und MySQL zustellen. ...

Autor :
webmaster1@
Kategorie:
PHP-Tutorials
Reguläre Ausdrücke
In diesem Tutorial wird erklärt, wie reguläre Ausdrücke aufgebaut sind, was die Metacharaktere (Zeichen mit spezieller Bedeutung) eines Patterns bedeuten, und wie man das ganze in PHP umsetzt. Es werden nur die wichtigsten Teile erklärt, für weiterführend ...

Autor :
webmaster2@
Kategorie:
PHP-Tutorials
plotting masters - a professional guide - Teil II
Grafische Interpolation und Bestapproximation von numerischen Wertepaaren: Wir wollen Punkte auf einer Zeichenebene über verschiedene Verfahren miteinander verbinden. ...

Autor :
EVAMasters
Kategorie:
PHP-Tutorials
Eigene Web Services mit PHP5 bereitstellen? Kein Problem!
PHP5 bietet das nötige Rüstzeug, um bequem und schnell den eigenen Web Service auf die Beine zu stellen. ...

Autor :
beebob
Kategorie:
PHP-Tutorials
Konfiguration eines Linux-Rechners als DSL-Router
Dieser Artikel beschreibt wie man unter LINUX einen DSL-Rooter für Windows konfiguriert. ...

Autor :
tschiesser@
Kategorie:
Linux & Server Tutorials