phpinfo() zeigt nichts an

Heute möchte ich Euch zeigen wie ihr die phpinfo() ausgeben könnt.

In dem heutigen Tutorial zeige ich Euch wie ihr die phpinfo() abruft.

Erstellt eine Datei und benennt Sie beim sichern info.php

So sollte der Code aussehen:

<?php
phpinfo();
?>

ladet diese nun in euer Hauptverzeichnis der gewünschten Seite und ruft diese dann auf http://deinedomain.tld/info.php

Fragen & Antworten
Ich bekomme keine Info angezeigt. Was soll ich nun machen?

In der php.ini wird unter disable_function das ausgeben der phpinfo() gesperrt sein. Entfernt lediglich nur phpinfo() dort raus.
Schon sollte es funktionieren.

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

Joomla! Starterhilfe

Dieses Tutorial begleitet Sie bei dem Einstieg in die Welt von dem CMS Joomla!. ...

werninator

Autor : werninator
Kategorie: mySQL-Tutorials

Eines Warenkorbsystem für Anfänger

Ein kurzes Tutorial für Anfänger um ein einfaches aber funktionelles Warenkorbsystem zu erstellen. Freue mich über Rückmeldungen und Kritik - denn nur so verbessert man sich :) ...

web3hoster

Autor : web3hoster
Kategorie: PHP-Tutorials

Anzeige des letzten Besuchers auf der Website

PHP und MySQL ermöglichen es, mit wenig Aufwand Datum und Uhrzeit des letzten Besuchers auf der Homepage anzeigen zu lassen. ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Kategorie: PHP-Tutorials

Dateien per Userinterface hochladen

Um Dateien per Userinterface hochladen zu können, benötigt man vergleichbar wenige Kenntnisse in der Programmiersprache PHP ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Kategorie: PHP-Tutorials

Login/Memberbereich mit Sessions

Adminmodul für das eigene Gästebuch, Controlpanel eines Forum oder einfach nur für ein geschützer Bereich. ...

webmaster1@

Autor : webmaster1@
Kategorie: PHP-Tutorials

Verschlüsselungsalgorithmus

Dieses Tutorial zeigt einen Verschlüsselungsalgorithmus von Texten nach dem PHP Data Encryption Standard. ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Kategorie: PHP-Tutorials

Was muss ich in WordPress einstellen, damit Google Fonts nicht mehr geladen werden?

Möchten Du WordPress davon abhalten, Google Fonts zu verwenden? Hier erfährst Du, was du dafür in WordPress einstellen musst. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Sonstige Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen