10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist
Die Todesstern-Projekte sind spektakulär gescheitert. Lernen Sie von den Fehlern des Imperiums und bewahren Sie Ihre Projekte davor, der dunklen Seite der Macht zu verfallen!
2020-11-24 00:00:00 2020-11-24 00:00:00 admin
Danke an wrike.com für die Infographik und Unterstützung.
Wollt Ihre mehr Erfahren über Wrike - online projektmanagement software hier
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Neues Magazin
Das neue Magazin Software 2.0 Extra wird ab August im Zeitschriftenhandel erhältlich sein. Die erste Ausgabe wird der künstlichen Intelligenz gewidmet. - Chatterbots: wir erstellen einen eigenen Bot, - Genetische Algorithmen: nur der stärkste wird übe ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Zend Framework
Im Oktober 2005 verkündete Zend den Start des PHP Collaboration Project, das ein Framework für Webapplikationen entwickeln sollte. Nun sind erste Teile des Projekts veröffentlicht worden, darunter das Zend Framework in einer Vorschauversion. Zends erklär ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Deutsche Yii Framework Community
Seit dem 19.03.2012 gibt es für die Yii PHP Framework Community ein deutsches Zuhause. ...
Autor :
dhcomputer
Kategorie:
Software & Web-Development
T-Online will Geld für Internetangebote
Europas größter Internetdienst T-Online wird ab Anfang nächsten Jahres erstmals auf breiter Front kostenpflichtige Inhalte anbieten. Damit setzt T-Online-Chef Thomas Holtrop sein Vorhaben um, der «Kostenlos- Kultur» im Internet ein Ende zu bereiten, beric ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
QSC - verbilligt DSL-Flat für Studenten
Der Q-DSL-Zugang von QSC zum Preis von derzeit 59 Euro (115,40 DM) wird jetzt noch billiger. Studenten erhalten die DSL-Flatrate jetzt zum Preis von 51 Euro (99,75 DM). QSC stellt wie bisher einen 1024 kbps Downstream und 128 kbps Upstream bereit. Fü ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
DivX 4.0 Beta steht zum Download bereit
Das OpenDivX-Projekt hat jetzt eine Beta der nächsten Version des DivX-Codecs, DivX 4.0, fertig gestellt. Die neue Version soll leistungsfähiger sein und bietet einige interessante neue Funktionen. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development


