Apache 2.0.35 markiert das erste GA Release von Apache 2.0

Apache 2.0 gilt nun als stabil Der freie Web Server Apache 2.0 hat nun das Beta-Stadium verlassen. Das jetzt veröffentlichte Release 2.0.35 markiert das erste GA-(General-Availability-)Release des Apache 2.0. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiter

Apache 2.0 gilt nun als stabil

Der freie Web Server Apache 2.0 hat nun das Beta-Stadium verlassen. Das jetzt veröffentlichte Release 2.0.35 markiert das erste GA-(General-Availability-)Release des Apache 2.0. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiterungen, Verbesserungen und Leistungssteigerungen gegenüber der 1.3 Codebase.

Die wichtigste Neuerung von Apache 2.0 ist die Möglichkeit, den Webserver auf jeder Plattform, die es unterstützt, in einem hybriden Thread-/Prozess-Modus zu betreiben, was die Skalierbarkeit des Apache HTTP Servers signifikant erhöht. Neu ist auch die Unterstützung für gefiltertes I/O, was es Modulen erlaubt, die Ausgaben anderer Module zu modifizieren, bevor diese an den Client geschickt werden. Zudem bietet Apache 2.0 IPv6-Support auf jeder Plattform, die das neue Internet-Protokoll unterstützt.

Aber Apache 2.0 bringt noch mehr grundlegende Änderungen an der Architektur mit. Da wäre das neue Build-System, das von Grund auf neu geschrieben wurde und nun auf "autoconf" und "libtool" basiert. Auch bringt Apache 2.0 nun einiges an Infrastruktur mit, um verschiedene Protokolle zu bedienen, als Beispiel die "mod_echo".

http://www.golem.de/0204/19183.html
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

PHP- Entwicklungsumgebung auf dem iPad

Wer mal eben auf dem iPad sein PHP-Script testen möchte, der sollte sich die „Kodiak PHP“ App einmal genauer anschauen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Wieder Sicherheitsloch im Windows Media Player

Und wieder vermeldet Microsoft in einem aktuellen Security Bulletin eine Sicherheitslücke, die mindestens die Versionen 6.4 und 7.x. des Windows Media Player betrifft. Das Sicherheitsloch gestattet es Angreifern, beliebigen Code auf dem betreffenden Rechn ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Zivildienst für Computerexperten in Schulen erwogen

Die Bundesregierung prüft, ob Computerspezialisten ihren Zivildienst in Zukunft auch an Schulen ableisten können. Das geht nach einem Bericht der Welt am Sonntag aus einem Briefwechsel des SPD-Finanzexperten Klaus Lennartz mit Bundesfamilienministerin Chr ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

T-Online senkt die Preise

Nach dem T-Online schon Anfang Dezember beschlossen hatte, die 12monatige Vertragsdauer abzuschaffen, kommt nun die Erklärung zu diesem Schritt. Laut Informationen der PC-WELT plant T-Online schon im Januar die Preise für die Flatrate zu senken. Dann ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 5.2.11 entfernt 75 Fehler

Die PHP Version 5.2.11 steht zum download bereit. Die aktuelle Version beseitigt Sicherheitslücken und einige Bugs. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen