Apache 2.0.35 markiert das erste GA Release von Apache 2.0

Apache 2.0 gilt nun als stabil Der freie Web Server Apache 2.0 hat nun das Beta-Stadium verlassen. Das jetzt veröffentlichte Release 2.0.35 markiert das erste GA-(General-Availability-)Release des Apache 2.0. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiter

Apache 2.0 gilt nun als stabil

Der freie Web Server Apache 2.0 hat nun das Beta-Stadium verlassen. Das jetzt veröffentlichte Release 2.0.35 markiert das erste GA-(General-Availability-)Release des Apache 2.0. Die neue Version bietet zahlreiche Erweiterungen, Verbesserungen und Leistungssteigerungen gegenüber der 1.3 Codebase.

Die wichtigste Neuerung von Apache 2.0 ist die Möglichkeit, den Webserver auf jeder Plattform, die es unterstützt, in einem hybriden Thread-/Prozess-Modus zu betreiben, was die Skalierbarkeit des Apache HTTP Servers signifikant erhöht. Neu ist auch die Unterstützung für gefiltertes I/O, was es Modulen erlaubt, die Ausgaben anderer Module zu modifizieren, bevor diese an den Client geschickt werden. Zudem bietet Apache 2.0 IPv6-Support auf jeder Plattform, die das neue Internet-Protokoll unterstützt.

Aber Apache 2.0 bringt noch mehr grundlegende Änderungen an der Architektur mit. Da wäre das neue Build-System, das von Grund auf neu geschrieben wurde und nun auf "autoconf" und "libtool" basiert. Auch bringt Apache 2.0 nun einiges an Infrastruktur mit, um verschiedene Protokolle zu bedienen, als Beispiel die "mod_echo".

http://www.golem.de/0204/19183.html
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

T-DSL bald doppelt so schnell

T-Online hat angekündigt, auf Wunsch nun auch T-DSL mit 1,5 MBit/s Downloadtransferrate für Privatkunden anzubieten. Bisher waren nur 758 KBit/s möglich. Zur Zeit läuft ein Testbetrieb bei einigen Privatkunden. Das schnellere T-DSL kostet allerdings ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Entscheidungshilfe: Root Server oder Managed Server?

Welche Vorteile die Managed Server und die Root Server bieten, das erfahren Sie im folgenden Artikel! ...

maxi11

Autor : maxi11
Kategorie: Hosting & Technik

PHP 4.3.6RC2 veröffentlicht

Dies ist das zweite und hoffentlich letzte Release der PHP 4.3.6 Version. Dieses Release behebt 2 große Bugs der Version 4.3.5. Weitere kleinere Bugs wurden ebenfalls behoben. Das Release steht hier zur Verfügung ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP-Kongress verpasst?

Soweit wir bisher sehen konnten war der erste Tag ein voller Erfolg. Livebilder vom Kongress könnt Ihr euch unter php.3uu.de anschauen. Wenn Ihr doch noch Zeit finden solltet - Der Kongress geht noch bis zum 6.10.2000. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

IT-Spezialisten händeringend gesucht

Die IT-Branche ist eine sich noch immer rasant entwickelnde Branche, die mehr und mehr auf das Know-how der Fachleute angewiesen ist. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Studie: Für viele ist das Internet nicht mehr wegzudenken

Wäre das Netz ab morgen für einen Monat komplett abgeschaltet, würden es 71 Prozent der User als einen Verlust empfinden. Dies ist eines der Ergebnisse der 16. WWW-Benutzer-Analyse W3B des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß. Vom 1. A ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen