Apache 2.0.50 beseitigt Sicherheitslöcher
Die Apache Foundation hat die Version 2.0.50 des Webservers freigegeben, die zwei Sicherheitslücken stopft. Ein von Georgi Guninski entdeckter Fehler trat bei der Verarbeitung von überlangen Headern auf, wenn diese mit einem TAB oder einem SPACE beginnen.
2004-07-01 00:00:00 2004-07-01 00:00:00 admin
heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Zend Studio 7.1 mit Task-orientierte Programmierung und Unterstützung von PHP Archive (PHAR)
Die PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio erweitert die Featureliste mit der Version 7.1 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
PHP hates me - Der PHP Blog
Die deutschsprachige PHP Blogging Szene ist relativ überschaubar. Aus diesem Grund möchten wir euch heute den relativ jungen und erfolgreichen Blog phphatesme vorstellen. ...

Autor :
phphatesme
Kategorie:
Dies und Das
Jcx.Software announces the release of VS.Php 1.1, PHP editor for Visual Studio.
VS.Php 1.1 is a feature release update that adds support for Visual Studio class browser. This release also improves the Php debugger, editor tooltips, code outlining and Php5 support. Miami FL — April 5, 2005 — Jcx.Software (http://www.jcxsoftware.com ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler
In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Zends PHP-Entwicklungsumgebung unterstützt PHP 5
Zend Technologies hat mit Zend Studio 3.0 eine neue Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung für PHP- und JavaScript auf den Markt gebracht. Zend verspricht eine deutlich höhere Geschwindigkeit sowie leistungsstarke Debugger- und Projektmanagement ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
DivX - Browser-Plug-ins
Nach einem experimentellen Active-X-Player für Microsofts Internet Explorer ist nun die erste Betaversion eines DivX-Plug-ins für die Windows-Versionen von Firefox, Mozilla und Netscape erschienen. Die Software kann kostenlos von den Seiten der DivX Labs ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development