Captcha und Sicherheitsabfragen
Kleine Tools und Dienste, die es Spammern deutlich erschweren euch für ihre Dienst einzuspannen.
2011-08-15 00:00:00 2011-08-15 00:00:00 cr0ssfreak
Captcha-Sicherheitsabfrage
Jeder kennt die berühmten Sicherheitabfragen, auch Captcha genannt, die auf fast jeder Seite mit einem Formular zu finden sind. Es sind schon fast Rätsel, die dazu dienen, das Spammen zu verhindern.
Es gibt verschiedene Arten von Captcha:
1. Wort Captcha. Hier muss man meist zwei worte eingeben, die relativ schwer lesbar sind.
2. Zahlen und Buchstaben Captcha. Hier müssen Zahlen und Buchstaben, mit gemusterten Hintergrund enziffert werden.
3. Fragen Captcha. Bei diesem Captcha muss man nichts entziffern, sondern extrem einfache Fragen/Rechenaufgaben beantworten.
Ich möchte euch nun etwas über die verschiedenen typen von Captcha erzählen.
Jeder kennt die Klassische Version von Captcha, auch ReCaptcha genannt:
Dieses Wort Captcha ist auf fast jeder Seite, die ein Formular beinhaltet, zu finden.
Jedoch ist es genauso schwer zu entziffern, welche Zahlen und Buchstaben auf dem Bild angezeigt werden.
Der Vorteil an diesem Captcha ist, dass es für Spammer so gut wie unmöglich ist, dieses Captcha zu umgehen.
Der Nachteil ist, dass es auch für das Menschliche Auge kaum lesbar ist.
Dieses Captcha ist einfach zu sicher.
Es gibt kostenlose Captcha die man ganz einfach downloaden und in die eigene Webseite einbinden können.
Eine alternative dazu wäre dieses Captcha, namens Securimage:
Es ist ein Zahlen und Buchstaben Captcha.
Dieses Captcha hat den Vorteil, dass es gut leserlich ist.
Der Nachteil, dass es somit auch für Spammer leichter ist, macht es unsicherer.
Hier gehts zur offiziellen Seite(http://www.phpcaptcha.org/) und hier direkt zum Download(http://www.phpcaptcha.org/download/)
Ein Buchstaben Captcha, wäre dieses:
Es ist, meiner Meinung nach, schwer lesbar. Somit zwar sicher, jedoch auf Dauer einfach nur nervig.
Zu guter letzt, möchte ich euch das Fragen-Captcha präsentieren:
Dieses Captcha ist meiner Meinung nach das Sinnvollste und Effektivste Captcha, da jeder Mensch diese Fragen beantworten kann.
Der Nachteil ist, dass diese Captcha nur Rechenaufgaben beinhaltet.
Hier wäre es gut, noch andere Fragen einzubinden, welche per zufall abgerufen werden.
Somit ist dies, meiner Meinung nach, das sicherste, und doch einfachste Captcha.
Auch eine sehr gute Alternative zu ReCaptcha.
Die beiden letzen Captcha findet ihr hier(http://www.stoppt-den-spam.info/webmaster/captcha-tutorial/index.html)
Verwandte Beiträge
Kostenlos: In zwei Minuten Flipbook erstellen
In deinem PDF blättern, statt scrollen? Kurze Ladezeiten, statt ewigem Download? Dazu noch Videos einbinden und dein PDF interaktiv werden lassen? ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
TinyMCE 3.4.4 wurde veröffentlicht
Einer der bekanntesten WYSIWYG-Editoren, der TinyMCE, ist in der Version 3.4.4 erschienen. ...

Autor :
phpler
Kategorie:
Dies und Das
UnitedLinux 1.0 ist fertig
Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Suchmaschine für den eigenen Webserver
Google hat mit dem Google Mini eine Hard- und Softwarelösung vorgestellt, die als Suchmaschine für das Intranet oder Internet-Websites gedacht ist. Derartige Geräte bietet Google schon seit einiger Zeit an, doch der Mini soll nun niedrigere Preisregionen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phphatesme.com wird ein Jahr
Der erfolgreichste deutschsprachige PHP Blog wird ein Jahr alt und das soll gefeiert werde. ...

Autor :
phphatesme
Kategorie:
Software & Web-Development
Preview des Internet Explorer 6 zum Download
Der Internet Explorer 6 läuft auf allen aktuellen Windows-Versionen und liegt bereits auf Deutsch vor. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development