Die Welt von PHP5 und MySQL5 mit dem neuen Kannengiesser
Lang erwartet, doch nun ist das Standardwerk zur Open-Source-Programmiersprache "PHP5" und der Datenbanksprache "MySQL5" in einer neuen Fassung endlich da. Die Autoren Matthias und Caroline Kannengiesser zeigen in "PHP5/MySQL5" auf 928 Seiten anhand ausfü
2007-02-27 00:00:00 2007-02-27 00:00:00 admin

kaufen
Am Anfang des Buchs "PHP5/MySQL5" von Matthias und Caroline Kannengiesser steht die Basis:
der allgemeine Aufbau von Syntax,
die Fehlerbehandlung,
der PHP & Formulare-Aufbau,
"POST" und "GET" sowie die Session-Verwaltung mit Cookies.
Dazu kommen die Konfiguration des Session-Moduls, das Aufsetzen einer eigenen Logfile-Lösung, effizientes Arbeiten in einer CGI-Umgebung sowie viele PHP-Tipps und Tricks.
Der zweite Teil von "PHP5/My SQL 5" stellt detailliert die Arbeit mit MySQL in der Version 5 vor. Wie funktioniert die Spezialinstallation von MySQLi? Wo liegen die Grundlagen der Datenbankadministration? Dazu behandeln die Autoren das Backup von Datenbanken, die Verwendung von MySQL mit unterschiedlichen anderen Scriptsprachen wie PEARL, PYTHON oder Compilersprachen wie JAVA Schlussendlich geht es um den Aufbau eines MySQL-Clusters und die sogenannte "Load-Balancing", bei dem im Rahmen der Netzwerktechnik eine Lastverteilung auf mehrere getrennte Server-Rechner im Netzwerk erfolgt.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Gentoo 1.2: Neue Version des Linux-Baukastens
Die Linux-Distribution Gentoo Linux liegt jetzt in der Version 1.2 vor. Die Distribution hebt sich mit ihrem ungewöhnlichen Ansatz von den etablierten Linux-Distributionen ab, denn freie Quellcode-Distribution setzt auf ein dem BSD-Ports-System nachempfun ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Microsoft verrät neue Details zu Palladium
Techniker sind für Argumente berüchtigt, bei denen sie die Folgen ihrer Erfindungen nicht abschätzen. Ähnlich klangen die Bemühungen von Sicherheitsexperten von Microsoft in einem Workshop am heutigen Dienstag in Berlin, die bereits bestehenden massiven B ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

Autor :
TheMax
Kategorie:
Software & Web-Development
Joomla 2.5 eventuell schon am 25. Jan. 2012
Noch im Januar will Joomla mit neuen Modulen und zahlreichen Verbesserungen die Version 2.5 veröffentlichen. ...

Autor :
phpler
Kategorie:
Dies und Das
ImageMagick Sicherheitsupdates verfügbar
Im Grafikprogramm ImageMagick sind neue Fehler aufgetaucht, die ein Angreifer ausnutzen kann, um das Programm abstürzen oder Kommandos ausführen zu lassen. Die Schwachstellen wurden von SUSE und Red Hat in gestern erschienenen Updates bereits behoben. Anz ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpMyAdmin
phpMyAdmin-Update auf Version 3.3.8 behebt Probleme ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development