EMS MySQL Manager 3.4 jetzt auch auf Deutsch Veröffentlicht.

Wir sind froh, die neue Version des MySQL Manager 3.4 für Windows die unter anderen jetzt auch Komplet auf Deutsch vorhanden ist bekanntzugeben. Sie können die neueste Version hier herunterladen: http://www.sqlmanager.net/de/products/mysql/manager Wa

Wir sind froh, die neue Version des MySQL Manager 3.4 für Windows die unter anderen jetzt auch Komplet auf Deutsch vorhanden ist bekanntzugeben. Sie können die neueste Version hier herunterladen: http://www.sqlmanager.net/de/products/mysql/manager


Was ist im EMS MySQL Manager 3,4 neu?

• MySQL Manager ist jetzt auch auf Deutsch, Französisch, Rumänisch und Englisch Vorhanden!
• 'Sort by Aliases' wird jetzt für alle Listen von eingetragenen Datenbanken im Programm betrachtet.
• Neuer 'SQL Filter' und 'SQL Sorte' Optionen wurde hinzugefügt. Verwenden Sie diese Optionen, wenn die beschränkte Zahl von Aufzeichnungen im Grid ausgewählt wird. Sie erlauben, durchzuscheinen und Aufzeichnungen durch alle Dataset-Aufzeichnungen statt nur auszuwählen, jetzt auch zu sortieren.
• Auswahl des 'Client Charset' arbeitet jetzt auch für HTTP Tunneling Verbindungen.
• Modal Visual Query Builder Form-Größe ist jetzt variabel.
• Neue Option hinzugefügt in 'Umgebungsoptionen' -> 'Tabellen Editor': "Default storage engine for new tables".
• Hinzugefügt wurde die Möglichkeit das anschauen der Prozeduren und der Funktionen umzubenennen.
• Jetzt kann man das die Nachricht beim löschen von Aufzeichnungen ausschalten.
• Zusätzliche Suche in durchgeführten Feldlisten.
• Tabellen Editor. Jetzt werden nur durch den Server unterstützte Tabellentypen gezeigt.
• SQL Editor. Besetigt wurde der Programmfehler mit der Positionierung des Cursors, wenn Auswahl "Show-Ergebnis für jede Frage" ermöglicht wird.


Was ist der EMS MySQL Manager?

EMS MySQL Manager™ ist ein starkes Tool für MySQL ® Datenbank-Server-Verwaltung und Entwicklung. MySQL Manager arbeitet mit verschiedenen MySQL Versionen von 3.23 bis 5.02 und Unterstützt alle letzten MySQL Eigenschaften einschließlich Ansichten, versorgter Verfahren und Funktionen, Inno DB Äußerer usw. Er bietet viele starke Werkzeuge für erfahrene Benutzer an, um alle Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. MySQL Manager hat eine neue moderne graphische Programmoberfläche mit einem sehr guten Wizard System. So einfach im Gebrauch, dass sogar ein nicht erfahrener Benutzer damit ohne Probleme klar kommt.
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

Pingman.eu Tools für Webmaster

Schnell mal einen Server pingen oder einen reverse lookup abfragen? Mit Pingman.eu kein Problem! ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

GMX Viren-Report

Aktuelle Virenwarnungen 15.01. Troj/Mmdload-A 15.01. W32/Rirc-A 14.01. Troj/Inor-B 12.01. W32/Randex-Y 09.01. Troj/Dloader-L Viren - TOP 5 W32/Sober-C W32/Mimail-K W32/Dumaru-A W32/Mimail-J W32/Mimail-C Quelle: Sophos "Sie dro ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Neue Ausgabe von Hakin9 2/2004 (4)

Man in the middle - Angriff auf eine verschlüsselte Sitzung. Die häufigste Art und Weise, Informationen aus verschlüsselten SSL- bzw. SSH-Sitzungen abzufangen, ist der "Man in the middle"-Angriff. Wie Spam verschickt wird Erstellung von Shellcode für MS ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PostgreSQL-Version beseitigt Schwachstelle.

Die freie Datenbank PostgreSQL, von der gerade erst die überarbeitete und erweiterte Version 8.0 erschien, enthält ab Version 7.2.6 eine Schwachstelle, mit der angemeldete Benutzer ihre Zugriffsrechte erhöhen können. Ursache ist die LOAD-Option, mit der s ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maguma Workbench verbessert, stabiler und effizienter

Maguma Workbench ist ab sofort in der Version 2.0.5 erhältlich. In der Version 2.0.5 hat Maguma ein besonderes Augenmerk auf die Stabilität gelegt. Nach der Stabilitätssteigerung, durch verschiedene Korrekturen hat Maguma der innovativen PHP IDE neue Funk ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP auf dem Linuxtag

Unter der Adresse http://www.phpinfo.de wurde in einem Gemeinschafts- projekt der PHP Community-Portale Dynamic Web Pages, PHP-Homepage.de und PHPUG.de die Seite "PHP auf dem Linuxtag" ins Leben gerufen. Ob Übernachtungsmöglichkeiten, Standgestaltun ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen