Erneut kritische Lücke in phpBB
Betreiber der populären Forensoftware phpBB kommen nicht zur Ruhe. Kaum ist die kürzlich veröffentlichte Version 2.0.12 installiert -- in der zwei Sicherheitslöcher geschlossen sind -- steht 2.0.13 ins Haus. Auch dort hat man zwei Lücken beseitigt. Über e
2005-02-28 00:00:00 2005-02-28 00:00:00 admin
Wer nicht gewillt ist, eine komplett neue Version zu installieren, kann den kritischen Fehler im Modul includes/sessions.php auch selbst beseitigen. Die Zeile
if( $sessiondata['autologinid'] == $auto_login_key )
ist durch
if( $sessiondata['autologinid'] === $auto_login_key )
zu ersetzen.
Quelle http://www.heise.de/newsticker/meldung/56866
http://www.phpbb.com/
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Die Template-Engine Smarty 3.0.7 wurde veröffentlicht
In der Template-Engine Smarty wurden Sicherheitslücken und Bugs behoben. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHP5.3.6 erschienen, PHP5.2 eingestampft
Das PHP-Entwicklerteam stellt die Version 5.3.6 zur Verfügung und beendet den Support des 5.2-Zweiges. ...
Autor :
AmicaNoctis
Kategorie:
Software & Web-Development
DENIC beschränkt Registrierung von Domains
Vorerst keine .de-Domains mit Bindestrichen an dritter und vierter Stelle mehr Domainnamen, die mit einer Zeichenfolge beginnen, die zukünftig zur Kennzeichnung einer Domain mit Sonderzeichen (so genannte Internationalisierte Domainnamen, IDN) die ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio 4 angekündigt
Die PHP-Spezialisten von Zend haben ihre Entwicklungsumgebung für die Open-Source-Skriptsprache PHP aktualisiert. Das Zend Studio 4 bringt vor allem bessere Datenbankunterstützung, etwa für IBM DB2 und Cloudscape, MySQL, Oracle, den Microsoft SQL Server, ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Zend Core for IBM erschienen
Der von IBM und Zend im Februar 2005 angekündigte 'Zend Core for IBM' ist jetzt verfügbar. Das Softwarepaket erlaubt es, Datenbank-gestützt Anwendungen für IBMs DB2 in PHP zu entwickeln. Der "Zend Core for IBM" integriert die IBM DB2 Universal Database ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Microsoft: Schuldig in (fast) allen Punkten
Richter Thomas Penfield Jackson hat sein lang erwartetes Urteil im Microsoft-Prozess gesprochen. Es lautet auf "schuldig". Und ploetzlich ging alles ganz schnell. Nachdem am Wochenende auch die letzten Vermittlungsversuche zwischen dem amerikanis ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

