Erstes Sicherheitsloch in Opera-Browser entdeckt
Wie der Sicherheitsexperte Georgi Guninski herausfand, enthält der norwegische Browser Opera 5 ein Sicherheitsloch in JavaScript, das es Angreifern erlaubt, den Browser-Verlauf und abgelegte Cookies einzusehen. Opera bietet keinen Patch an, sondern will d
2001-11-21 00:00:00 2001-11-21 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
E.ON stellt "Highspeed-Internet per Stromdose" komplett ein
Der deutsche Energiekonzern E.ON hat bekannt gegeben, seine Powerline-Technik, die das Highspeedsurfen per Stromdose ermöglichen sollte, sofort einzustellen. Die dafür 2000 gegründete Firma Oneline AG wird den Geschäftsbetrieb einstellen. Laut dem Un ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
KDE 2.2.2 fertig
Das KDE Team hat mit KDE 2.2.2 ein weiteres Minor-Update für KDE 2.2 veröffentlicht. Das neue Release enthält nur wenige neue Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und eine leicht gesteigerte Performance. Neue Funktionen wird erst KDE 3 wieder ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Microsofts Leitfaden gegen Linux
Einige Unternehmen haben von Microsoft eine Broschüre zum Thema "Windows versus Linux" zugeschickt bekommen. Es handelt sich um einen Argumentationsleitfaden für Verkäufer, damit diese "das Gespräch steuern können und es zu einem erfolgreichen Verkaufsabs ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 5.1, vierter und letzter Release Candidate erschienen.
Die Version 5.1 der freien Script-Sprache PHP nähert sich der Fertigstellung. Sie soll mehr Leistung bieten und wartet mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. Jetzt erschien wie geplant ein vierter und voraussichtlich letzter Release Candidat ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Das Websiteanalysetool Piwik 2.1 ist fertig
Das beliebte PHP Websiteanalysetool wurde in Hinblick auf Zuverlässigkeit und Leistung deutlich verbessert. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development