Googles AdWords-API für PHP (APIlity)
Unter dem Namen "APIlity" hat Google eine freie PHP-Bibliothek veröffentlicht, die den Umgang mit Googles AdWords-API vereinfachen soll. Das objektorientierte API von APIlity abstrahiert von SOAP sowie WSDL und soll es Entwicklern einfacher machen, die Bu
2005-08-26 00:00:00 2005-08-26 00:00:00 admin
Das AdWords-API soll vor allem einen kreativen Umgang mit dem AdWords-System fördern, so dass Unternehmen ihre eigenen Applikationen ganz gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden zuschneiden können. Das wird dann weit über das hinaus gehen, was Googles eigene Benutzerschnittstelle ermöglicht. So lassen sich auch eigene Reports erzeugen, Anzeigenschaltungen mit dem eigenen Warenbestand abgleichen oder die Preise automatisiert möglichst klein halten...
Quelle : golem.de
weiter http://golem.de
http://google-apility.sourceforge.net/
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Nicht die Flatrate, sondern Internet-by-Call wird billiger
Nach der Einführung der Großhandelsflatrate durch die Telekom, wird jetzt klar dass der Nutzer am Ende doch von der Großhandelsflatrate profitieren könnte. Dieses betrifft zwar nicht die Flatrate denoch können die Internet-by-Call-Tarife um ca 25% falle ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Skype als Trojaner?
Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Trend Micro warnt vor Hackerangriff auf den MS-SQL Port
Vermutlich neue Version des Wurms WORM_SQLACCESS.A Der Anbieter von Antiviren-Lösungen Trend Micro beobachtet aktuell eine extrem große Anzahl an Kontaktaufnahmen mit dem Port 1433 (Microsoft SQL Port). Das Unternehmen vermutet einen Hackerangriff ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
TYPO3 4.6 ist da
Mit der Version4.6 des bekannten CMS Typo3 soll eine deutliche Geschwindigkeitssteigerungen einhergehen. Das verspricht zumindest das TYPO3-Entwicklerteam. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Neue Version des PHP Accelerator
PHPA 1.2 für Linux bringt zahlreiche Verbesserungen Nick Lindrige hat seinen PHP Accelerator jetzt in der Version 1.2 veröffentlicht. Die kostenlose Software beschleunigt die Ausführung von PHP-Scripten auf dem Server durch verschiedene Caching-Me ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Weitere Details zum Wurm W32.Blaster
Der Wurm W32.Blaster, der einen Fehler im RPC/DCOM-Dienst unter Windows 2000 und XP ausnutzt, bremst sich in der Verbreitung selbst aus, da er bei einem Angriff nicht erkennen kann, ob ein System bereits befallen ist. Der Wurm überprüft erst nach einem ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development