IBM entwickelt "schnellsten Prozessor der Welt"
Der neue Siliziumprozessor erreiche eine Geschwindigkeit von 210 Gigahertz. Damit sei eine magische Grenze durchbrochen. Genau wie man früher geglaubt habe, dass Flugzeuge nie die Schallmauer durchbrechen könnten, sei man bisher überzeugt gewesen, dass Si
2001-06-26 00:00:00 2001-06-26 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Sicherheitslücken in PHP
PHP-Entwickler Stefan Esser hat bei den Arbeiten an seinem "Hardening-Patch" für PHP einige Sicherheitslücken in der freien Scriptsprache entdeckt. Darunter auch ein Problem beim Upload von Dateien, das Esser als kritisch einstuft. Betroffen von den S ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Google stellt ein neues Bildformat webP vor
Mit WebP will Google das JPG Format auf das Abstellgleis schieben. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
OpenSource Application-Server Zope 2.4 veröffentlicht
Die Firma Digital Creations ändert ihren Namen entsprechend ihrem Hauptprodukt und heißt jetzt Zope Corporation. Zeitgleich veröffentlichte man mit Zope 2.4 eine neue Version des OpenSource Application Servers. Die neue Version soll vor allem die Entwickl ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
DeepL Erweiterung Write als beta veröffentlicht
DeepL hat eine neuen Dienst Namens „write“ veröffentlicht, der die Rechtschreibung und Grammatik mit KI verbessern soll. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Microsofts neue Produkte
Im Rahmen der Markteinführung von Office XP am 31. Mai 2001 hat Microsoft die allgemeine Verfügbarkeit sechs weiterer Produktivitätslösungen angekündigt. FrontPage 2002, MapPoint 2002, Outlook Mobile Manager, Publisher 2002, SharePoint Portal Server 2001 ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Linux noch nicht reif für den Desktop
Intel-CEO Craig Barrett sieht für Linux keine Zukunft auf dem Desktop, so lange die Zahl der verfügbaren Anwendungen nicht mit der von Windows konkurrieren kann. Die Stärken von Linux lägen nicht auf dem Desktop, sondern im Server- und Back-Office-Bereich ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

