Maguma Workbench: Neues Release 2.2 der modularen PHP IDE

Am 20. Januar 2005 bringt Maguma die Version Maguma Workbench 2.2 auf den Markt. Maguma Workbench 2.2 bietet neue Funktionen, mehr Stabilität und eine neue Preisgestaltung. Zudem wird das Maguma Workbench SDK veröffentlicht, das zu mehr Unabhängigkeit i


Am 20. Januar 2005 bringt Maguma die Version Maguma Workbench 2.2 auf den Markt. Maguma Workbench 2.2 bietet neue Funktionen, mehr Stabilität und eine neue Preisgestaltung. Zudem wird das Maguma Workbench SDK veröffentlicht, das zu mehr Unabhängigkeit in der Erweiterbarkeit von Maguma Workbench führt. Ganz nach dem Motto „make it your Workbench“ können die „besten“ Programmierer ihre eigene Plugins entwickeln. Maguma organisiert in diesem Zusammenhang den ersten „Maguma Workbench Plugin“ Wettbewerb.

Die Funktionalitätsergänzungen wie die PHP Funktionsliste, das Drag´n´drop und die Hotkey-Funktion F12 (verbergen/wiederherstellen verschiedener Fenster) tragen besonders zur schnellen und effizienten Handhabung während der Programmierung bei. Zur weiteren Verbesserungen von Maguma Workbench wurden verschiedene Bugsfixes, bspw. im PHP Parsing, im ClassWizard und in der Script Parameter Implementierung vorgenommen.

Ganz neu in der Version 2.2 ist die flexible Preisgestaltung der modularen PHP IDE. Der Preis für die Basis von Maguma Workbench startet bei 69,- Euro und beinhaltet die wichtigsten Funktionen für die Programmierung. Zusatzmodule können jederzeit hinzugekauft werden. Der Kunde bestimmt welche Funktionen bzw. Module benötigt werden. Mit diesem Angebot kann sich der Kunde seine eigene „Werkbank“ konfigurieren und muss nur für jene Funktionen bezahlen, die er auch benötigt.

Folgende Module werden in Maguma Workbench 2.2 angeboten: Debugger, FileManager, RemoteBrowser, CVSManager, HtmlTidy, RegexHelper, ClassWizard, FunctionList, Snippets und Workspace.. Zusätzliche Module können zu jedem späteren Zeitpunkt der Basis von Maguma Workbench hinzugefügt werden. Die unmittelbaren Upgradekosten, die von allen anderen Softwareherstellern berechnet werden, entfallen bei Maguma Workbench damit zur Gänze.

Zudem hat Maguma drei spezielle Maguma Workbench Bundles zum Angebot: Maguma Workbench Starter, Maguma Workbench Designer und Maguma Workbench Professional.

Mit dem Maguma Workbench SDK - Software Development Kit haben Maguma Kunden nun die Möglichkeit ihre eigenen Module zu entwickeln. Das umfangreiche Handbuch bietet den Benutzern die komplette Anleitung zur Programmierung der eigenen Workbench. „Make it your Workbench“ bedeutet sich den Spaß zu erlauben, verrückte aber auch nützliche Plugins auf Basis von Maguma Workbench zu erstellen.

Mit der Veröffentlichung des SDK-Handbuches wird in der Maguma Community ein Plugin Wettbewerb organisiert. Jeder Interessierte kann Maguma Workbench SDK sowie eine 3-monatige Trialversion von Maguma Workbench 2.2 herunterladen und an der Entwicklung einer Plugins teilnehmen. Die besten Module werden prämiert.
Maguma bietet ein erfrischend neues Angebotskonzept für Programmierer; für mehr Unabhängigkeit, Fairness und vor allem mehr Spaß am Programmieren.
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

Auch Altkunden der T-Online-Flatrate können monatlich kündigen !

Die Service-Hotline des Internetproviders T-Online hat bestätigt, dass nicht nur die Neukunden sondern auch die Altkunden jetzt jeden Monat die Nutzung der Flatrate kündigen können. Dies widerspricht den Berichten so mancher Zeitschriften. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

E-Mail-Wurm nutzt Outlook-Sicherheitslücke

Seit dem Wochenende verbreitet sich laut Symantec ein neuer Mail-Wurm namens W32.Klez.A@mm mit rasanter Geschwindigkeit, der eine Sicherheitslücke in Outlook und Outlook Express ausnutzt, wodurch der Wurm schon bei der Mail-Vorschau ausgeführt wird. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

EMS MySQL Manager 3.4 jetzt auch auf Deutsch Veröffentlicht.

Wir sind froh, die neue Version des MySQL Manager 3.4 für Windows die unter anderen jetzt auch Komplet auf Deutsch vorhanden ist bekanntzugeben. Sie können die neueste Version hier herunterladen: http://www.sqlmanager.net/de/products/mysql/manager Wa ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 5.2.12 verfügbar

Die PHP-Version 5.2.12 korrigiert mehr als 60 Fehler ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Zend Studio 7.1 mit Task-orientierte Programmierung und Unterstützung von PHP Archive (PHAR)

Die PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio erweitert die Featureliste mit der Version 7.1 ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Bundesweiter ADSL-Zugang mit 1,5 MBit

Der Mannheimer Anbieter Rapid Link bietet ab sofort einen bundesweit verfügbaren Internet-Breitbandzugang an. Da neue Produkt heisst "Rapid High Speed" und ist in zwei Varianten erhältlich: Rapid transit als SDSL-Lösung mit gleicher Übertragungsgeschwindi ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen