PHP4Mono: PHP bändelt mit .Net an
Raphael Romeikat hat mit PHP4Mono einen Compiler entwickelt, der PHP-Code in die Common Intermediate Language (CIL) umwandelt. Mittlerweile ist es sogar möglich, aus PHP auf andere .NET-Assemblies zuzugreifen Quelle: http://www.golem.de/0602/43591.htm
2006-02-25 00:00:00 2006-02-25 00:00:00 admin
Quelle:
http://www.golem.de/0602/43591.html
PHP4Mono ist bei Sourceforge.net zu Hause und steht unter der GPL.
http://php4mono.sourceforge.net/
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Weitere Details zum Wurm W32.Blaster
Der Wurm W32.Blaster, der einen Fehler im RPC/DCOM-Dienst unter Windows 2000 und XP ausnutzt, bremst sich in der Verbreitung selbst aus, da er bei einem Angriff nicht erkennen kann, ob ein System bereits befallen ist. Der Wurm überprüft erst nach einem ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Veranstaltungsankündigung für 22.02.2007
Am Donnerstag, 22.02.2007, findet in der Lehmanns Fachbuchhandlung in Berlin-Charlottenburg ein Vortrag und eine Buchvorstellung des Bestseller-Autorenteams Matthias Kannengiesser und Caroline Kannengiesser zum Thema Durchstarten mit "Objektorientierter P ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Open-Source-Datenbanken legen bei Entwicklern zu!
Microsoft SQL Server und Access dominieren weiterhin bei Datenbankentwicklern, aber Open-Source-Datenbanken gewinnen an Boden. Das ergab eine Umfrage der Evans Data Corporation unter 550 Datenbankentwicklern im Dezember. Demnach legte Microsoft im vergang ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Fehler ermöglicht SQL-Injection in xt:Commerce 3.0.4
In der Version xt:Commerce 3.0.4 ist ein Fehler bekannt geworden. t:Commerce ist ein Shop auf Basis von PHP ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Patch sorgt für mehr Sicherheit auch bei schlampiger Programmierung in PHP
Hardened-PHP soll Scripte sicherer machen. Stefan Esser hat mit Hardened-PHP einen Patch für die freie Script-Sprache veröffentlicht, der die Sicherheit von PHP erhöhen soll. Die aktuelle Version 0.1.1 soll zumindest auf Linux-Systemen stabil laufen und ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Apache.org veröffentlicht Tomcat 4.0
Das Jakarta-Projekt, das Java-Projekt der Apache-Group, hat jetzt mit Tomcat 4.0 die nächste Version der offiziellen Referenz-Implementierung der Java-Servlets- und JavaServer-Pages-Technologien veröffentlicht. Die Java-Servlet- und JavaServer-Pages-Spezi ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development