Patent auf Multi-Abfrage
Am 6. Mai wurde auf die automatisierte, simultane Mehrfach-Abfrage verschiedener Whois-Datenbanken in den USA ein Patent an VeriSign erteilt worden. Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt.
2003-05-16 00:00:00 2003-05-16 00:00:00 admin
Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt.
Jedoch wird es in der Praxis vermutlich zu keinen groÃen Veränderungen führen. Sollte VeriSign versuchen Lizenzgebühren zu verlangen ist dies weitesgehend aussichtslos.
Schon in der Diskussion bei ICANNWatch werden mehrere Beispiele aufgeführt, die als "Prior Art" zitiert werden könnten.
Als Beweis, dass diese Methode schon vor der Beantragung des Patentes in Gebrauch war.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP Solutions - Ausgabe 3 !!!
PHP Solutions - Eine informative Zeitschrift mit einer Live-CD zum direkten Testen von PHP-Skripten Die Highlights der kommenden Zeitschrift: - Eine Einführung in CodeCharge Studio - Phile Explorer - Verwaltung von Webseiten - Programmierung einer Si ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Die Softwarebranche wird sich verändern - "ASP" heißt das Zauberwort
'Application Service Providing': Kurz 'ASP' heißt das neue Marktmodell, dass schon in naher Zukunft die gesamte Softwarebranche verändern wird. Eine neue Studie des Zentrums für Grafische Datenverarbeitung ergab jetzt, dass der Service in rund 3 oder ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Bilder vom PHP-Resource Usertreffen 2006 sind online!
Lange hat es gedauert, doch endlich sind die lange ersehnten Bilder vom ersten PHP-Resource Usertreffen 2006 aus Köln online! Unter php-resource.4webmaster.net könnt ihr sie euch anschauen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
T-DSL: Softwareupdate kann zu Problemen führen
Bei vielen Usern von T-DSL kommt es immer häufiger zu 'Zwangstrennungen' nach 5 Sekunden bzw. bis zu 5 Minuten. Aussnahme: Zugangssoftware Version 3.0 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Zend stellt WinEnabler für PHP vor
Zend bringt mit dem WinEnabler eine neue Lösung auf den Markt, mit der sich die Stabilität der Script-Sprache PHP in Windows-Umgebungen sicherstellen und die Performance erhöhen lassen soll. Dabei verspricht Zend eine Stabilität und Geschwindigkeit, die P ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Veranstaltungsankündigung für 22.02.2007
Am Donnerstag, 22.02.2007, findet in der Lehmanns Fachbuchhandlung in Berlin-Charlottenburg ein Vortrag und eine Buchvorstellung des Bestseller-Autorenteams Matthias Kannengiesser und Caroline Kannengiesser zum Thema Durchstarten mit "Objektorientierter P ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development