Patent auf Multi-Abfrage
Am 6. Mai wurde auf die automatisierte, simultane Mehrfach-Abfrage verschiedener Whois-Datenbanken in den USA ein Patent an VeriSign erteilt worden. Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt.
2003-05-16 00:00:00 2003-05-16 00:00:00 admin
Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt.
Jedoch wird es in der Praxis vermutlich zu keinen groÃen Veränderungen führen. Sollte VeriSign versuchen Lizenzgebühren zu verlangen ist dies weitesgehend aussichtslos.
Schon in der Diskussion bei ICANNWatch werden mehrere Beispiele aufgeführt, die als "Prior Art" zitiert werden könnten.
Als Beweis, dass diese Methode schon vor der Beantragung des Patentes in Gebrauch war.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Sicherheitslücken in ImageMagick geschlossen
Gleich vier Sicherheitslücken wurden in der aktuellen ImageMagick 6.3.5-9 geschlossen. Laut Entwickler der freien Bildbearbeitung Software gibt es zwar keine bekannten Angriffen dennoch wird empfohlen die Updates regelmäßig einzuspielen. http://www.i ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpFox 4.8.11 erschienen
phpFox, ein professionelles Facebook Clone Script ist in der Version 4.8.11 erschienen ...
Autor :
PhpFox
Kategorie:
Firmennews & Pressemitteilungen
Zend Studio 7.1 mit Task-orientierte Programmierung und Unterstützung von PHP Archive (PHAR)
Die PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio erweitert die Featureliste mit der Version 7.1 ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
Warnung vor dem Identitätsklau
In der heutigen digitalen Welt werden Identitätsmanagement-Systeme zur Anonymisierung wie Identifizierung stets und ständig benötigt. Nur wenige dieser Systeme haben jedoch Marktreife. Wer im Internethandel eBay bietet und anbietet, darf dies unter Pse ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
IBM entwickelt "schnellsten Prozessor der Welt"
Der neue Siliziumprozessor erreiche eine Geschwindigkeit von 210 Gigahertz. Damit sei eine magische Grenze durchbrochen. Genau wie man früher geglaubt habe, dass Flugzeuge nie die Schallmauer durchbrechen könnten, sei man bisher überzeugt gewesen, dass Si ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

