Sicherheitslecks erlauben Code-Ausführung im Internet Explorer

In allen drei aktuellen Versionen des Internet Explorer wurden erneut schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die einem Angreifer die Ausführung von Programmcode erlauben. Ein Anwender muss lediglich eine Webseite besuchen oder eine HTML-E-Mail öffnen,

In allen drei aktuellen Versionen des Internet Explorer wurden erneut schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die einem Angreifer die Ausführung von Programmcode erlauben. Ein Anwender muss lediglich eine Webseite besuchen oder eine HTML-E-Mail öffnen, um Opfer eines Angriffs zu werden. Bereits in der vergangenen Woche tauchte ein Trojaner auf, der sich das Sicherheitsleck zu Nutze macht. Microsoft bietet einen Sammel-Patch an, der auch frühere Sicherheitslecks im Browser beheben soll.

Beide Sicherheitslöcher bestimmen einen von einem Web-Server empfangenen Object-Typ falsch, so dass ein Angreifer beliebigen Programmcode auf dem betreffenden System ausführen kann. Während das eine Sicherheitsleck über ein Popup-Fenster ausgeführt wird, tritt die zweite Sicherheitslücke bei der Anzeige von XML-Inhalten auf. Damit ein Angreifer beliebigen Programmcode auf einem fremden System übertragen und ausführen kann, muss ein Anwender lediglich eine entsprechend präparierte Webseite besuchen. Zudem genügt die Betrachtung einer HTML-E-Mail, sofern der Internet Explorer im betreffenden E-Mail-Client zur Anzeige von HTML-Inhalten verwendet wird

http://www.golem.de/
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

PHP Summit 2014

Das Trainingsevent mit 18 Workshops für den gesamten Software Lifecycle. Vom 24. bis 26. September 2014 präsentiert das PHP Magazin den PHP Summit in Düsseldorf. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Die Zukunft von PHP-Beschleunigern

Golem.de im Gespräch mit PHP-Accelerator-Entwickler Nick Lindridge Der Wechsel des Turck-MMCache-Entwicklers Dmitry Stogov zu Zend und die damit verbundene Einstellung der Entwicklung des PHP-Beschleunigers Turck-MMCache hat für einige Verunsicherung b ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

GIF bald patentfrei?

Eines der meistgehassten Software-Patente geht seinem Ende entgegen: Am nächsten Freitag, den 20. Juni, läuft das zu zweifelhaftem Ruhm gelangte US-Patent 4,558,302 aus: Das "GIF-Patent" der Firma Unisys. Genau genommen besitzt Unisys kein Patent auf ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Github - Softwarepakete für Endnutzer zum Download bereitstellen

Github erweitert seine Dienste um die Möglichkeit, Softwarepakete direkt von der Plattform aus, Endkunden als Download anzubieten. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Gesetzesänderung- weitere Pflichten für Online-Verkäufer

Die zum 1. Januar 2003 in Kraft tretende Änderung der deutschen Preisangabenverordnung bedeutet nicht zuletzt für Betreiber von Online-Shops eine erweiterte Informationspflicht. Sie müssen künftig auf den Werbe- beziehungsweise Katalogseiten ihrer Website ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Smarty 3.0.4 ist fertig

Smarty setzt mit neuem Quellcode auf PHP 5 und verliert die Unterstützung zu PHP 4. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen