Vordefinierte Konstanten

Folgende Konstanten werden von dieser Erweiterung definiert und stehen nur zur Verfügung, wenn die Erweiterung entweder statisch in PHP kompiliert oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde.

CAL_EASTER_DEFAULT (int)
Für easter_days(): berechne Ostern für Jahre vor 1753 gemäß dem julianischen Kalender, und für spätere Jahre gemäß dem gregorianischen Kalender.
CAL_EASTER_ROMAN (int)
Für easter_days(): berechne Ostern für Jahre vor 1583 gemäß dem julianischen Kalender, und für spätere Jahre gemäß dem gregorianischen Kalender.
CAL_EASTER_ALWAYS_GREGORIAN (int)
Für easter_days(): berechne Ostern gemäß dem proleptischen gregorianischen Kalender.
CAL_EASTER_ALWAYS_JULIAN (int)
Für easter_days(): berechne Ostern gemäß dem julianischen Kalender.
CAL_GREGORIAN (int)
Für cal_days_in_month(), cal_from_jd(), cal_info() und cal_to_jd(): verwende den proleptischen gregorianischen Kalender.
CAL_JULIAN (int)
Für cal_days_in_month(), cal_from_jd(), cal_info() und cal_to_jd(): verwende den julianischen Kalender.
CAL_JEWISH (int)
Für cal_days_in_month(), cal_from_jd(), cal_info() und cal_to_jd(): verwende den jüdischen Kalender.
CAL_FRENCH (int)
Für cal_days_in_month(), cal_from_jd(), cal_info() und cal_to_jd(): verwende den französischen Revolutionskalender.
CAL_NUM_CALS (int)
Die Anzahl verfügbarer Kalender.
CAL_JEWISH_ADD_ALAFIM_GERESH (int)
Für jdtojewish(): fügt ein geresh Symbol (das einem einfachen Anführungszeichen ähnelt) als Tausender-Trenner zur Jahreszahl hinzu.
CAL_JEWISH_ADD_ALAFIM (int)
Für jdtojewish(): fügt das Wort alafim als Tausender-Trenner zur Jahreszahl hinzu.
CAL_JEWISH_ADD_GERESHAYIM (int)
Für jdtojewish(): fügt ein gershayim Symbol (das einem doppelten Anführungszeichen ähnelt) vor dem letzten Buchstaben des Tages und der Jahreszahl hinzu.
CAL_DOW_DAYNO (int)
Für jddayofweek(): der Wochentag als int, wobei 0 Sonntag bedeutet, und 6 Samstag.
CAL_DOW_SHORT (int)
Für jddayofweek(): der abgekürzte englische Name des Wochentages.
CAL_DOW_LONG (int)
Für jddayofweek(): der englische Name des Wochentages.
CAL_MONTH_GREGORIAN_SHORT (int)
Für jdmonthname(): der abgekürzte gregorianische Monatsname.
CAL_MONTH_GREGORIAN_LONG (int)
Für jdmonthname(): der gregorianische Monatsname.
CAL_MONTH_JULIAN_SHORT (int)
Für jdmonthname(): der abgekürzte julianische Monatsname.
CAL_MONTH_JULIAN_LONG (int)
Für jdmonthname(): der julianische Monatsname.
CAL_MONTH_JEWISH (int)
Für jdmonthname(): der jüdische Monatsname.
CAL_MONTH_FRENCH (int)
Für jdmonthname(): der Monatsname des französische Revolutionskalenders.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Grundlagen von Views in MySQL

Views in einer MySQL-Datenbank bieten die Möglichkeit, eine virtuelle Tabelle basierend auf dem Ergebnis einer SQL-Abfrage zu erstellen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: mySQL-Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Benutzt jemand PHPRUNNER ?

Danke aber das hat sich seit 2021 erledigt

Geschrieben von ffw112 am 16.01.2025 20:29:21
Forum: Off-Topic Diskussionen
mit Pivot beginnne: Wie anfangen...

Hallo u. guten Tag liebe Community, vorweg: ich hoffe, dass ich nun diese Frage in das richtige Sub-Forum schreibe. ich bin eigentlich ganz gut ...

Geschrieben von Gast am 16.01.2025 15:47:29
Forum: Linux und Unix
Einträge die älter als 24h sind in der PostgreSQL Datenbank löschen

Das hätte dann aber hier auch funktioniert, wenn du uns verraten hättest, dass die Spalte created_at und nicht created heißt ;) Spaß beiseite. ...

Geschrieben von reddighamburg am 15.01.2025 22:44:03
Forum: SQL / Datenbanken
Suche nach Best Practices zur Leistungsoptimierung von PHP-Skripten!!

Hallo! Leistungsoptimierung in PHP ist ein wichtiger Schritt, um Projekte skalierbarer und effizienter zu gestalten, besonders wenn es um große D ...

Geschrieben von downprovider am 15.01.2025 05:19:26
Forum: PHP Developer Forum