Die Klasse DateTime

(PHP 5 >= 5.2.0, PHP 7, PHP 8)

Einführung

Stellt Datum und Uhrzeit dar.

Diese Klasse verhält sich wie die Klasse DateTimeImmutable, außer dass die Objekte selbst verändert werden, wenn Modifizierungsmethoden wie DateTime::modify() aufgerufen werden.

Warnung

Der Aufruf von Methoden auf Objekten der Klasse DateTime verändert die in diesen Objekten gekapselten Informationen. Wenn das verhindert werden soll, muss der Operator clone verwendet werden, um ein neues Objekt zu erzeugen. Um dieses empfohlene Verhalten standardmäßig zu erhalten, sollte DateTimeInterface anstelle von DateTime verwendet werden.

Klassenbeschreibung

class DateTime implements DateTimeInterface {
/* Geerbte Konstanten */
const string DateTimeInterface::ATOM = "Y-m-d\TH:i:sP";
const string DateTimeInterface::COOKIE = "l, d-M-Y H:i:s T";
const string DateTimeInterface::ISO8601 = "Y-m-d\TH:i:sO";
const string DateTimeInterface::ISO8601_EXPANDED = "X-m-d\TH:i:sP";
const string DateTimeInterface::RFC822 = "D, d M y H:i:s O";
const string DateTimeInterface::RFC850 = "l, d-M-y H:i:s T";
const string DateTimeInterface::RFC1036 = "D, d M y H:i:s O";
const string DateTimeInterface::RFC1123 = "D, d M Y H:i:s O";
const string DateTimeInterface::RFC7231 = "D, d M Y H:i:s \G\M\T";
const string DateTimeInterface::RFC2822 = "D, d M Y H:i:s O";
const string DateTimeInterface::RFC3339 = "Y-m-d\TH:i:sP";
const string DateTimeInterface::RFC3339_EXTENDED = "Y-m-d\TH:i:s.vP";
const string DateTimeInterface::RSS = "D, d M Y H:i:s O";
const string DateTimeInterface::W3C = "Y-m-d\TH:i:sP";
/* Methoden */
public __construct(string $datetime = "now", ?DateTimeZone $timezone = null)
public add(DateInterval $interval): DateTime
public static createFromFormat(string $format, string $datetime, ?DateTimeZone $timezone = null): DateTime|false
public static getLastErrors(): array|false
public modify(string $modifier): DateTime|false
public static __set_state(array $array): DateTime
public setDate(int $year, int $month, int $day): DateTime
public setISODate(int $year, int $week, int $dayOfWeek = 1): DateTime
public setTime(
    int $hour,
    int $minute,
    int $second = 0,
    int $microsecond = 0
): DateTime
public setTimestamp(int $timestamp): DateTime
public setTimezone(DateTimeZone $timezone): DateTime
public sub(DateInterval $interval): DateTime
public diff(DateTimeInterface $targetObject, bool $absolute = false): DateInterval
public format(string $format): string
public getOffset(): int
public getTimestamp(): int
public getTimezone(): DateTimeZone|false
public __wakeup(): void
}

Changelog

Version Beschreibung
7.2.0 Die Klassenkonstanten von DateTime sind nun in DateTimeInterface definiert.
7.1.0 Der Konstruktor von DateTime bezieht nun die aktuellen Mikrosekunden in den erzeugten Wert ein. Vorher wurden die Mikrosekunden immer mit 0 initialisiert.

Inhaltsverzeichnis

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum
Google findet die Seite einfach nicht...

Hey, Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten mit der Indexierung deines Blogs hast. In solchen Fällen ist es wichtig, verschiedene As ...

Geschrieben von Nikolla am 08.09.2023 12:31:56
Forum: SEO - Suchmaschinen Tricks und Tipps