in_array

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

in_arrayPrüft, ob ein Wert in einem Array existiert

Beschreibung

in_array(mixed $needle, array $haystack, bool $strict = false): bool

Diese Funktion sucht in haystack nach needle. Wenn strict gesetzt ist, wird dabei auch der Typ des Elements beachtet.

Parameter-Liste

needle

Der gesuchte Wert.

Hinweis:

Ist needle ein String, so wird bei der Suche die Groß- und Kleinschreibung beachtet.

haystack

Das zu durchsuchende Array.

strict

Wenn der dritte Parameter auf true gesetzt wird, vergleicht in_array() nicht nur den Wert, sondern auch den Typ des gesuchten Wertes needle mit den Elementen des Arrays.

Rückgabewerte

Gibt true zurück wenn needle im Array gefunden wird, sonst false.

Beispiele

Beispiel #1 in_array()-Beispiel

<?php
$os 
= array("Mac""NT""Irix""Linux");
if (
in_array("Irix"$os)) {
    echo 
"Irix enthalten";
}
if (
in_array("mac"$os)) {
    echo 
"mac enthalten";
}
?>

Der zweite Vergleich schlägt fehl, da in_array() Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, die Ausgabe sieht daher so aus:

Irix enthalten

Beispiel #2 in_array()-Beispiel mit 'strict'

<?php
$a 
= array('1.10'12.41.13);

if (
in_array('12.4'$atrue)) {
    echo 
"'12.4' bei strenger Prüfung gefunden\n";
}

if (
in_array(1.13$atrue)) {
    echo 
"1.13 Bei strenger Prüfung gefunden\n";
}
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

1.13 bei strenger Prüfung gefunden

Beispiel #3 in_array() mit Array als Suchwert

<?php
$a 
= array(array('p''h'), array('p''r'), 'o');

if (
in_array(array('p''h'), $a)) {
    echo 
"'ph' gefunden\n";
}

if (
in_array(array('f''i'), $a)) {
    echo 
"'fi' gefunden\n";
}

if (
in_array('o'$a)) {
    echo 
"'o' gefunden\n";
}
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

  'ph' gefunden
  'o' gefunden

Siehe auch

  • array_search() - Durchsucht ein Array nach einem Wert und liefert bei Erfolg den zugehörigen Schlüssel
  • isset() - Prüft, ob eine Variable deklariert ist und sich von null unterscheidet
  • array_key_exists() - Prüft, ob ein gegebener Schlüssel in einem Array existiert

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Funktionierenden Spagetti-Code schöner gestalten.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. es war so einfach: $result->execute((array)$orderDetails); So mit konnten die Bindings au ...

Geschrieben von B0NS4I am 03.08.2025 23:04:17
Forum: PHP Developer Forum
Funktionierenden Spagetti-Code schöner gestalten.

Moin zusammen, ich bin jetzt nicht der Top-Programmierer also bitte etwas Nachsicht. :) Ich arbeite mich grad in PDO ein und da diese eine spezi ...

Geschrieben von B0NS4I am 03.08.2025 22:47:04
Forum: PHP Developer Forum
Bilder in Bildern platzieren

You can use the `imagecopy` or `imagecopyresampled` functions in PHP to place smaller images like PNG or JPG onto a larger image. These functions ...

Geschrieben von MancyHenry am 01.08.2025 13:13:49
Forum: PHP Developer Forum
SEO-URLs und MySQL

Die Optimierung von SEO-URLs ist essenziell, um bessere Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen. Beim Umgang mit MySQL sollte man darauf achten ...

Geschrieben von ChristianHolloway am 30.07.2025 06:14:37
Forum: SQL / Datenbanken