localtime

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

localtimeErmittelt die lokale Zeit

Beschreibung

localtime(?int $timestamp = null, bool $associative = false): array

Die Funktion localtime() gibt ein Array zurück, welches hinsichtlich seiner Struktur identisch ist mit der des Funktionsaufrufs in C.

Parameter-Liste

timestamp

Der optionale Parameter timestamp ist ein Unix-Timestamp als int oder die aktuelle lokale Zeit, wenn timestamp nicht übergeben wurde oder null ist. Er entspricht dann also dem Ergebnis der Funktion time().

associative

Bestimmt, ob die Funktion ein gewöhnliches numerisch indiziertes Array zurückgeben soll, oder ein assoziatives.

Rückgabewerte

Ist associative nicht angegeben oder false, ist das zurückgegebene Array ein gewöhnliches numerisch indiziertes Array. Hat associative den Wert true, gibt localtime() ein assoziatives Array zurück, das die Strukturelemente enthält, die beim Aufruf der C-Funktion an localtime zurückgegeben werden. Die Namen der Schlüssel des assoziativen Arrays lauten:

  • "tm_sec" - Sekunden, 0 bis 59
  • "tm_min" - Minuten, 0 bis 59
  • "tm_hour" - Stunden, 0 bis 23
  • "tm_mday" - Tag des Monats, 1 bis 31
  • "tm_mon" - Monat des Jahres, 0 (Jan) bis 11 (Dez)
  • "tm_year" - Jahre seit 1900
  • "tm_wday" - Tag der Woche, 0 (Son) bis 6 (Sam)
  • "tm_yday" - Tag des Jahres, 0 bis 365
  • "tm_isdst" - ist für das Datum die Sommerzeit zu berücksichtigen? Positiv wenn ja, 0 wenn nein, negativ wenn unbekannt.

Fehler/Exceptions

Jeder Aufruf der Datums- und Zeitfunktionen generiert einen Fehler der Stufe E_WARNING, wenn die Zeitzone ungültig ist. Siehe auch date_default_timezone_set()

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 timestamp ist nun nullable (akzeptiert den null-Wert).

Beispiele

Beispiel #1 localtime()-Beispiel

<?php
$localtime 
localtime();
$localtime_assoc localtime(time(), true);
print_r($localtime);
print_r($localtime_assoc);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

Array
(
    [0] => 24
    [1] => 3
    [2] => 19
    [3] => 3
    [4] => 3
    [5] => 105
    [6] => 0
    [7] => 92
    [8] => 1
)

Array
(
    [tm_sec] => 24
    [tm_min] => 3
    [tm_hour] => 19
    [tm_mday] => 3
    [tm_mon] => 3
    [tm_year] => 105
    [tm_wday] => 0
    [tm_yday] => 92
    [tm_isdst] => 1
)

Siehe auch

  • getdate() - Liefert Datums- und Zeitinformationen

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Schwarzes Brett/ News Script

mal ebend auf die Schnelle:

Vorname, Name
Geschrieben von leoa69 am 30.09.2023 09:53:46
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum