microtime

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

microtimeLiefert den aktuellen Unix-Zeitstempel mit Mikrosekunden

Beschreibung

microtime(bool $as_float = false): string|float

microtime() gibt den aktuellen Unix-Zeitstempel mit Mikrosekunden zurück. Diese Funktion steht nur auf Systemen zur Verfügung, die den Systemaufruf gettimeofday() unterstützen.

Für Leistungsfähigkeitsmessungen wird die Verwendung von hrtime() empfohlen.

Parameter-Liste

as_float

Wenn auf true gesetzt, gibt microtime() einen Float anstatt eines Strings zurück, wie im Abschnitt Rückgabewerte unten genauer erläutert wird.

Rückgabewerte

Standardmäßig gibt microtime() einen String im Format "msec sec" zurück, wobei sec die Sekunden seit Beginn der Unix-Epoche (01. Januar 1970 00:00:00 GMT) sind und msec die Anzahl an Mikrosekunden misst, die seit sec vergangen sind, was ebenso in Sekunden ausgedrückt wird.

Wenn as_float true ist, gibt microtime() einen Float zurück, welcher die aktuelle Zeit in Sekunden seit Beginn der Unix-Epoche angibt (die Nachkommastellen geben die Mikrosekunden an).

Beispiele

Beispiel #1 Zeitmessung einer Skriptausführung

<?php
$time_start 
microtime(true);

// Die Skriptverarbeitung fuer einen bestimmten Zeitraum unterbrechen
usleep(100);

$time_end microtime(true);
$time $time_end $time_start;

echo 
"In $time Sekunden nichts getan\n";
?>

Beispiel #2 microtime() und REQUEST_TIME_FLOAT

<?php
// zufällige Pausendauer
usleep(mt_rand(10010000));

// REQUEST_TIME_FLOAT ist im superglobalen Array $_SERVER verfügbar.
// Es enthält den Zeitstempel des Beginns der Anfrage in Mikrosekunden-Auflösung.
$time microtime(true) - $_SERVER["REQUEST_TIME_FLOAT"];

echo 
"Nichts getan in $time Sekunden\n";
?>

Siehe auch

  • time() - Liefert den aktuellen Unix-Zeitstempel
  • hrtime() - Get the system's high resolution time

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Schwarzes Brett/ News Script

mal ebend auf die Schnelle:

Vorname, Name
Geschrieben von leoa69 am 30.09.2023 09:53:46
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum