Vordefinierte Konstanten

Die aufgelisteten Konstanten stehen immer zur Verfügung, da sie zum Grundbestand von PHP gehören.

PASSWORD_BCRYPT (string)

PASSWORD_BCRYPT wird verwendet, um neue Passwort-Hashes unter Verwendung des CRYPT_BLOWFISH Algorithmus zu erzeugen.

Dies ergibt immer einen Hash, der das "$2y$"-Crypt-Format verwendet und immer 60 Zeichen lang ist.

Unterstützte Optionen:

  • salt (string) - um manuell ein Salt anzugeben, das beim Hashing des Passworts verwendet wird. Es ist zu beachten, dass dies die automatische Erzeugung des Salt verhindert.

    Wird diese Option ausgelassen, dann wird von password_hash() ein zufälliges Salt für jedes gehashte Passwort erzeugt. Dies ist die vorgesehene Funktionsweise, und von PHP 7.0.0 an wird die salt-Option missbilligt.

  • cost (int) - bezeichnet den algorithmischen Aufwand, der angewendet werden soll. Beispiele dieses Wertes können der crypt()-Dokumentation entnommen werden.

    Wird diese Option ausgelassen, dann wird der Standardwert 10 verwendet. Das ist eine gute Ausgangsbasis, aber es ist zu erwägen, diesen Wert in Abhängigkeit von der Hardware zu erhöhen.

PASSWORD_ARGON2I (string)

PASSWORD_ARGON2I wird verwendet, um neue Passwort-Hashes unter Verwendung des Argon2i-Algorithmus zu erzeugen.

Unterstützte Optionen:

  • memory_cost (int) - die Obergrenze des Speichers (in Kibibytes), der verwendet werden darf, um den Argon2-Hash zu berechnen. Der Vorgabewert ist PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_MEMORY_COST.

  • time_cost (int) - die Höchstdauer der Berechnung des Argon2-Hashs. Der Vorgabewert ist PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_TIME_COST.

  • threads (int) - Die Anzahl der Threads, die für die Berechnung des Argon2-Hashs verwendet werden. Der Vorgabewert ist PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_THREADS. Nur mit libargon2 verfügbar, nicht mit der libsodium-Implementierung.

Verfügbar von PHP 7.2.0 an.

PASSWORD_ARGON2ID (string)

PASSWORD_ARGON2ID wird verwendet, um neue Passwort-Hashes unter Verwendung des Argon2id-Algorithmus zu erzeugen. Es werden dieselben Optionen wie bei PASSWORD_ARGON2I unterstützt.

Verfügbar von PHP 7.3.0 an.

PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_MEMORY_COST (int)

Der Vorgabewert des Speichers in Bytes, der beim Versuch, den Hash zu berechnen, verwenden wird.

Verfügbar von PHP 7.2.0 an.

PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_TIME_COST (int)

Der Vorgabewert der Dauer, die beim Versuch, den Hash zu berechnen, verwenden wird.

Verfügbar von PHP 7.2.0 an.

PASSWORD_ARGON2_DEFAULT_THREADS (int)

Der Vorgabewert der Anzahl Threads, die Argon2lib verwenden wird.

Verfügbar von PHP 7.2.0 an.

PASSWORD_DEFAULT (mixed)

Der Vorgabewert des Algorithmus, der für das Hashing verwendet wird, wenn kein Algorithmus angegeben wird. Dies kann sich in neueren PHP-Releases ändern, wenn neuere, stärkere Hash-Algorithmen unterstützt werden.

Es ist zu betonen, dass sich diese Konstante im Lauf der Zeit ändern kann (und vermutlich wird). Daher ist zu beachten, dass sich die Länge des resultierenden Hashs ändern kann. Also sollte bei Verwendung von PASSWORD_DEFAULT der sich ergebende Hash so gespeichert werden, dass er mehr als 60 Zeichen lang sein kann (255 ist die empfohlene Länge).

Werte dieser Konstante:

  • PHP 5.5.0 - PASSWORD_BCRYPT

Changelog

Version Beschreibung
7.4.0 Die Werte der Passwort-Algorithmen-IDs (PASSWORD_BCRYPT, PASSWORD_ARGON2I, PASSWORD_ARGON2ID und PASSWORD_DEFAULT) sind nun Strings. Zuvor waren es Integer.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Grid und Pos geht nicht ...

Silder1 soll in Reihe 5 und Spalte 2 bis 6 einnehmen. Silder2 soll in Reihe 6 und Spalte 2 bis 5 einnehmen. https://handicap-fan.com/test.html w ...

Geschrieben von tomycat am 23.05.2025 14:12:36
Forum: PHP Developer Forum
Grid und Pos geht nicht ...

Silder 1 soll sich von Grid Spalte 2 bis 5 und Spalte 5 einnehmen, was muss ich ändern? Silder 2 soll sich von Grid Spalte 2 bis 4 und Spalte 6 e ...

Geschrieben von tomycat am 23.05.2025 14:09:48
Forum: PHP Developer Forum
How Clean SQL Architecture Saves You From Technical Debt

Once I realized I could offload repeat logic to SQL views, my PHP Infinite Craft​ (https://infinitecraftrecipes.io) code started looking more li ...

Geschrieben von bekeanloinse56 am 20.05.2025 05:16:28
Forum: SQL / Datenbanken
Hilfe! Datenübertragung

genau wie Flavaslava schon gesagt hat: Du brauchst eine .php-Datei, die dein Formular ausliest und dann die Verbindung zur MySQL-Datenbank herstel ...

Geschrieben von bekeanloinse56 am 20.05.2025 05:13:57
Forum: SQL / Datenbanken