Laufzeit-Konfiguration
Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.
| Name | Standard | Veränderbar | Changelog |
|---|---|---|---|
| soap.wsdl_cache_enabled | 1 | PHP_INI_ALL | |
| soap.wsdl_cache_dir | /tmp | PHP_INI_ALL | |
| soap.wsdl_cache_ttl | 86400 | PHP_INI_ALL | |
| soap.wsdl_cache | 1 | PHP_INI_ALL | |
| soap.wsdl_cache_limit | 5 | PHP_INI_ALL |
Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:
-
soap.wsdl_cache_enabledint -
Aktiviert oder deaktiviert das WSDL-Caching.
-
soap.wsdl_cache_dirstring -
Bestimmt den Verzeichnisnamen, in dem die SOAP-Erweiterung Cache-Dateien ablegt.
-
soap.wsdl_cache_ttlint -
Bestimmt die Anzahl der Sekunden (time to live), während derer die Cache-Dateien anstelle der originalen verwendet werden.
-
soap.wsdl_cacheint -
Wenn
soap.wsdl_cache_enabledeingeschaltet ist, bestimmt diese Einstellung die Art des Cachings. Dies kann einer der folgenden Werte sein:WSDL_CACHE_NONE(0),WSDL_CACHE_DISK(1),WSDL_CACHE_MEMORY(2) oderWSDL_CACHE_BOTH(3). Der Wert kann außerdem mittels desoptions-Arrays im Konstruktor von SoapClient oder SoapServer bestimmt werden. -
soap.wsdl_cache_limitint -
Maximale Anzahl der in-memory zwischengespeicherten WSDL-Dateien. Werden in einem vollen Memorycache weitere Dateien abgelegt, so werden dafür die ältesten Dateien gelöscht.

