ZipArchive::addGlob

(PHP 5 >= 5.3.0, PHP 7, PHP 8, PECL zip >= 1.9.0)

ZipArchive::addGlobAdd files from a directory by glob pattern

Beschreibung

public ZipArchive::addGlob(string $pattern, int $flags = 0, array $options = []): array|false

Add files from a directory which match the glob pattern.

Hinweis: Für maximale Portierbarkeit wird empfohlen, in ZIP-Dateinamen immer Schrägstriche (/) als Verzeichnis-Trennzeichen zu verwenden.

Parameter-Liste

pattern

A glob() pattern against which files will be matched.

flags

A bit mask of glob() flags.

options

An associative array of options. Available options are:

  • "add_path"

    Prefix to prepend when translating to the local path of the file within the archive. This is applied after any remove operations defined by the "remove_path" or "remove_all_path" options.

  • "remove_path"

    Prefix to remove from matching file paths before adding to the archive.

  • "remove_all_path"

    true to use the file name only and add to the root of the archive.

  • "flags"

    Bitmask consisting of ZipArchive::FL_OVERWRITE, ZipArchive::FL_ENC_GUESS, ZipArchive::FL_ENC_UTF_8, ZipArchive::FL_ENC_CP437. The behaviour of these constants is described on the ZIP constants page.

  • "comp_method"

    Compression method, one of the ZipArchive::CM_* constants, see ZIP constants page.

  • "comp_flags"

    Compression level.

  • "enc_method"

    Encryption method, one of the ZipArchive::EM_* constants, see ZIP constants page.

  • "enc_password"

    Password used for encryption.

Rückgabewerte

An array of added files on success Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 / 1.18.0 "flags" in options was added.
8.0.0 / 1.18.1 "comp_method", "comp_flags", "enc_method" and "enc_password" in options were added.

Beispiele

Beispiel #1 ZipArchive::addGlob() example

Add all php scripts and text files from current working directory

<?php
$zip 
= new ZipArchive();
$ret $zip->open('application.zip'ZipArchive::CREATE ZipArchive::OVERWRITE);
if (
$ret !== TRUE) {
    
printf('Failed with code %d'$ret);
} else {
    
$options = array('add_path' => 'sources/''remove_all_path' => TRUE);
    
$zip->addGlob('*.{php,txt}'GLOB_BRACE$options);
    
$zip->close();
}
?>

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Was würdet ihr euch von einem Web-Framework wünschen?

Hallo! Ich bin selbst kein PHP-Spezialist, sondern entwickle Dev-Tools (Open Source). Ich bin gerade dabei, ein Web-Framework der nächsten Gener ...

Geschrieben von Mondegreen am 13.11.2025 09:13:47
Forum: PHP Developer Forum
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sorry, das muss so sein: $datenbank = "anzeigen.php"; Die Datei kann auch mit Endung "db" oder "inc" enden. $num ist der Datensatz, neuer Datensa ...

Geschrieben von maiky am 13.11.2025 08:29:19
Forum: Off-Topic Diskussionen
Datumausgabe *HEUL*

Um das Datum in deinem Gästebuch von yyyy-mm-dd in das Format dd.mm.yyyy zu ändern, kannst du die DateTime-Klasse verwenden, um das Datum entspr ...

Geschrieben von thomast am 13.11.2025 04:32:06
Forum: SQL / Datenbanken
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hier $datenbank = anzeigen.php"; steigt PHP doch mit einem Fehler aus. Außerdem ist es nicht gerade sinnvoll, einer Datendatei die Endung .php z ...

Geschrieben von scatello am 12.11.2025 19:49:12
Forum: Off-Topic Diskussionen