Dieses Script erzeugt aus einem definierbaren Zahlenbereich eine Pseudo-Zufalls-Zahlenreihe wie das z.B. für das Zahlenlotto (6 aus 49) erforderlich ist. Das Script findet z.B. Anwendung für das pseudo-zufällige Präsentieren von Texten, Sprichworten etc. oder auch für die pseudo-zufällige Auswahl von Fragen (aus einem Fragentopf) für ein Quiz.
ANG
GES
G
P
PHP can open sockets on remote or local hosts. Here is a hands-on example of using such a socket: getting connected to a Usenet News Server, talki ...
ANG
GES
G
P
One of the greatest advantages when using PHP is obviously speed. PHP4 is in general fast enough for dynamic web content generation, and in most c ...
ANG
GES
G
P
This document describes how to display safely formatted output from user input. We will discuss the dangers of displaying unfiltered output and th ...
ANG
GES
G
P
A large portion of Web programming requires strings to be handled and generated, so knowing how to use and handle strings properly is extremely im ...
ANG
GES
G
P
Ein PHP-Script, um einfach browserbasierte Präsentationen zu erstellen. Die Präsentation besteht dabei aus einzelnen Slides (Folien - wie bei Mi ...
ANG
GES
G
P
Boinc LCS ist ein PHP basiertes Script, das Ihnen erlaubt den aktuellen Status (und weitere Infos) aller BOINC Clients im Netzwerk oder über das ...
ANG
GES
G
P
Mit diesem Script können Sie Ihren User kostenlose Cronjobs zur Verfügung stellen. Funktionen für den User: Mit Cronjobs kann der User kostenlo ...
ANG
GES
G
P
Neue Version! Nun kann man ganz normal Datein online anlegen, bearbeiten, editieren, kopieren, umbennen, löschen, Rechte auf Dateien anwenden, Ve ...