[Script] base64_encode klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stp69
    antwortet
    Benny-One

    ja auf jeden Fall, wie bereits im Eröffnungsthread beschrieben, soll es nur einen ersten "flüchtigen" Blick standhalten

    Gruß
    StP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benny-one
    antwortet
    @stp69: dir ist aber klar, dass jeder deinen Code wieder in seine Ursprungsform bringen kann oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • stp69
    antwortet
    noch einmal Danke, unset.

    Wie ich sehe hast Du das ' ' welches den zu codierenden Bereich einschliest gegen ein "" ausgetauscht. nun da hätte ich auch wirklich selber drauf kommen können

    Noch mal Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • unset
    antwortet
    Geht bei mir prima:

    PHP-Code:
    <?php
        $string 
    "<div id='125jhz'>\n".
                            
    "\tPowered by <a href='http://www.domain.tld' >Linktext</a>.\n".
                            
    "</div>\n\n";

        echo 
    '<b>Ursprüngliche Zeichenkette:</b><br>';

        echo 
    $string '<br><br>';

        echo 
    '<b>Base64-kodierte Zeichenkette:</b><br>';

        
    $code base64_encode($string);

        echo 
    $code;

    ?>

    Einen Kommentar schreiben:


  • stp69
    antwortet
    Hallo unset,

    danke für Deine offenen Worte. Ich würde mich freuen wenn Du mir dennoch weiterhilfst.

    Der Fehler taucht auf beim erreichend es ersten '

    Ich habe folgendes Versucht:
    PHP-Code:
    <?PHP
    $string 
    '
    hier habe ich den oben aufgeführten Code eingefügt
    '
    ;

    echo 
    '<b>Ursprüngliche Zeichenkette:</b><br>';

    echo 
    $string '<br><br>';

    echo 
    '<b>Base64-kodierte Zeichenkette:</b><br>';

    $code base64_encode($string);

    ?>
    Den Versuch habe ich mit mit google gefunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • unset
    antwortet
    Re: [Script] base64_encode klappt nicht

    Original geschrieben von stp69
    Ich hab es, nach Anleitung mit dem "base64_encode" versucht, bekomme aber immer wieder Fehler.
    Was für Fehler?

    Ansonsten: Solche Manchenschaften finde ich eher lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benny-one
    antwortet
    Dir ist klar, dass du mit base64_encode keine Verschlüsselung erreichst, wie es z.B. der Fall ist wenn du IonCube-Encoder nimmst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • stp69
    hat ein Thema erstellt [Script] base64_encode klappt nicht.

    [Script] base64_encode klappt nicht

    Guten Morgen Forum,

    viele nützliche Tipps und Lösungen konnte ich mir mit dem "nur Lesen" Status aus diesem Forum holen. Nun bin ich aber am Ende meiner bescheidenen Möglichkeiten und bitte um Kurze Hilfe.
    Vorab, ja ichhabe den Beitrag WICHTIG PHP Code Compiler gelesen, mehrfach... und auch freien Tools getestet, jedoch ohne das zu erreichen was ich gerne möchte.

    Ich möchte in einer php-Datei einen Teil des Codes codieren, so, dass er nicht zu verwerten ist. Es handellt sich dabei unter anderem um das Copyright und um einige Variablen.

    Ich hab es, nach Anleitung mit dem "base64_encode" versucht, bekomme aber immer wieder Fehler.

    Wie also bekomme ich mit einfachen Mitteln den folgenden Code-Schnipsel:

    PHP-Code:
        if($type == "text/html"){
          
    $notice "<div id='125jhz'>\n".
              
    "\tPowered by <a href='http://www.domain.tld' >Linktext</a>.\n".
              
    "</div>\n\n";
        } 
    Soweit unleserlich das da nur noch Buchstabensalat bei rumkommt?

    Das vorhaben soll nur einem ersten flüchtigen Blick standhalten, mehr nicht.

    Wie geht das?

    Gruß & danke
    StP
Lädt...
X