@mucke nene, keine wege. ich brauche die felder, auf denen der user schon war. unter anderem, azuzeigen "ey, du doof, da wars du schon " -> siehe grafik
perverse Verknüfungen
Collapse
X
-
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
-
@fatal, interessanter ansatz! die abschnitte sollen alle groß sein. das ist etwas einfacher, sofern man hier von einfach reden kann
EDIT:
gleich groß
Last edited by schmalle; 28-11-2003, 16:31.h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
dann dürfte das system so machbar sein...
beispiel (x stellt ein feld dar!)
[color=red]x[/color]xx
xxx
xxx
array [0][0][neededLevel][feldstatus]
habs nochmal erweitert...
neededLevel = ich geh mal davon aus, das der user evtl. ein bestimmtes level benötigt, im das feld zu betreten...
so hast du die abfrage noch drin!
der vorteil an dem system: du hast pro bereich deiner Welt für den User nur einen Eintrag in der DB... (array serialisiert), willst du was updaten (weil der level gestiegen ist), brauchst du die felder nicht ändern, kannst du ja bei der anzeige des bereiches machen, also fallen da auch dann schonmal wieder die updates weg!
russ
Comment
-
sehr schön! du denkst sogar mit ( level )
many thx
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
ich liebe array-gefummel. richtig lustig sind arrays aber erst bei 57 dimensionen
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
sowas versuche ich wenn möglich durch planung im vorfeld zu vermeiden (aufgrund der fehleranfälligkeit)...
naja, jeder wie er es braucht du array-fetischist
mach mal, kannst ja bescheid geben, ob mein ansatz ne gute/handhabbare lösung ist/war, btw. fällt mir momentan sowieso kein besserer ein!
gruss
Comment
-
ich mache es ganau anders herum. ich plane stundenlang, bis ich die richtige array struktur in x dimensionen habe, ohne das fehler entstehenOriginal geschrieben von MoRtAlAn
sowas versuche ich wenn möglich durch planung im vorfeld zu vermeiden
meine hp-struktur inkl. 2 db´sl, inks mit/ohne mod-r. etc. besteht nur aus solchen "kostruktionen"h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
ebenso. ich bin aber ned krank, und der code ist ordentlich!!! und sogar durchdachtOriginal geschrieben von MoRtAlAn
so, schönes We, F E I E R A B E N D
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
Es sollte zu bewerkstelligen sein, so am hindernis vorbeizugehen, dass es den kürzesten Weg ergibt. Und wie gesagt, aktzeptabel wäre die Lösung auch nur, wenn man keine Diagonalen bewegungen erlaubt.Original geschrieben von muecke0815
@Happy Nihilist
ist ne idee. wirst aber selten den kürzesten weg bekommen. schließlich geht du ja immer links am hindernis vorbei. das ziel liegt aber weiter rechts. und das mit der diagonalen stell ich mir gerade auch etwas schwieriger vor.
War auch nur ein kleiner und schneller Gedanke, hab mich da noch nicht so drauf konzentriert.
Comment
-
sodale, ein erstes flickwerk funkt
man kann sich innerhalb eines sektors bewegen: im sektor bewegen
für die schlaumeier sei gesagt, dass das nur ein testcode ist, und ich weiss, dass man das noch optimieren und in eine klassen packen sollte. aber da fehlt ja auch noch die hälfte ...h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment
-
.... und noch viel mehr...Original geschrieben von schmalle
[...] aber da fehlt ja auch noch die hälfte ...
sieht aber schon gut aus, auch wenn ich den thread nur überflogen habe ...
und wo bitte sind die portale? oder der wechsel auf den nächsten abschnitt?
INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |

Comment
-
das ist teil der fehlenden hälfte du hirnOriginal geschrieben von Abraxax
und wo bitte sind die portale? oder der wechsel auf den nächsten abschnitt?
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Comment

Comment