newsletterservice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newsletterservice

    hi
    ich habe vor kurzem einen newsletterservice programmiert. es können sich dort benutzer anmelden und über einen kleinen code ein newsletter anmelde formular auf ihrer homepage einbauen und dann letzendlich an alle angemeldeten benutzer newsletter verschicken.. das klappt alles wunderbar.. die meisten user haben alle zwischen 20 und 30 empfänger.. also keine großen zahlen..

    jetzt kam aber die anfrage, dieses newslettersystem auf einer anderen seite zu integrieren. auf dieser seite sind bereits user angemeldet, die bis zu 10.000 (laut partner) angemeldete empfänger haben..

    diese empfänger sollen zuerst einmal alle in unsere datenbank eingespeist werden..
    meine erste frage:
    wie macht man das am besten?
    ich bekomme die email addressen von den usern aus einem eingabe feld.. das eingabe feld zerlege ich in einen array..
    mir fällt keine andere möglichkeit ein, als in einer schleife den array mit den email addressen zu durchlaufen und dann mit einem query in die datenbank einzutragen.. ich könnte es schrittweise machen, dass pro aufruf der seite zb maximal 1000 empfänger eingetragen werden können und dann mit einem klick auf einen link die nächsten 1000.. aber ob das soviel bringt?

    die zweite frage:
    wie regelt man das mit dem newsletter versand am besten?
    am einfachsten wäre es natürlich über bcc..
    aber ich weiß nicht, was der server dazu sagen würde (es wird ein eigener server für dieses projekt zur verfügung gestellt.. wegen den großen userzahlen)
    eine andere möglichkeit wäre natürlich über einen cronjob.. dass ich alle 1-5 minuten einen cronjob ein script aufrufen lasse, welches den newsletter verschickt.. aber die frage ist hierbei, wie ich es am besten kennzeichne, ob ein empfänger bereits eine email bekommen hat oder nicht..
    oder über mailinglisten server.. damit habe ich aber noch keine erfahrungen und weiß auch nicht viel drüber.. hat von euch vielleicht wer erfahrungen damit gemacht?

    mfg
    whizzler

  • #2
    ist schon lustig! Du meinst einen Newsletter-Service zu starten und weißt nichteinmal, wie du vernünftig daten importiert???

    1) CSV

    2) MySQL-Dump

    Kommentar


    • #3
      PHP-Code:
      am einfachsten wäre es natürlich über bcc.. 
      mhh bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber da werden alle adressen mitgesendet, ob das deinem Partner gefallen wird ist fraglich?
      mfg
      marc75

      <Platz für anderes>

      Kommentar


      • #4
        Such doch einfach mal hier im Forum, die Diskussion was am besten ist, gabs schon öfters hier


        @mark: Seit wann zitieren wir mit [ PHP][/ PHP] ?
        PHP Handbuch - MySQL Handbuch - PHP Einsteiger Tutorial - CSS Referenz - Browserunterstützung von CSS

        Kommentar


        • #5
          @marc: was heißt den BCC?

          Kommentar


          • #6
            @Versenden:
            eine andere möglichkeit wäre natürlich über einen cronjob.. dass ich alle 1-5 minuten einen cronjob ein script aufrufen lasse, welches den newsletter verschickt.. aber die frage ist hierbei, wie ich es am besten kennzeichne, ob ein empfänger bereits eine email bekommen hat oder nicht..
            Also wenn ich dich richtig verstanden habe, speichern Deine User permanent Newsletter und du lässt per CJ ein Scirpt aufrufen, das die anstehenden Newsletter dann versendet dabei willst du verhindern, dass dein Server überlastet wird. Richtig?

            Eine billige Lösung wäre dem Script je nach Zeit unterschiedliche Parameter zu übergeben, z.B. send.php?l=a verschickt nur Mail-Adressen mit a am Anfang.. usw.

            Oder etwas komplexer:
            Du verschickst maximal einen der anstehenden Newsletter pro Aufruf. Dabei verschickst du nur an soviele Adressaten wie du maximal haben willist. Wenn weitere Andressaten anstehen speicherst du Newsletter-Id und Id des letzen Adressten in die DB und machst beim nächsten Aufruf bei dem letzen Adressaten weiter.

            Ist das ungefähr das was dir vorschwebt?
            [COLOR=darkblue].: 1+1=23 :.[/COLOR]

            Kommentar


            • #7
              @syco23:
              die idee mit der letzten id gefällt mir gut
              danke für den tip

              Kommentar

              Lädt...
              X