fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

    hmm,

    wie wärs mit einem kleinen brainstorming zwischen frühstück und zweitem frühstück? ich hoffe, ihr brainstormt mit.

    der titel sagt es eigentlich schon, so daß es wohl keiner weiteren erläuterung bedarf ...

    mein problem:

    - ein fuhrpark aus x (ca. 60) fahrzeugen,
    - eine halle, in der die fahrzeuge abgestellt werden, mit y (6) reihen mit einer maximalen länge von z (10) einheiten

    - bekannt ist die abendliche reihenfolge des zurückkehrens (fahrzeuge fahren von hinten in die halle) als auch
    - die morgendliche reihenfolge des wiederrausfahrens (vorne raus)
    - die fahrzeuge dürfen (eigentlich) nicht rückwärts, also nicht von vorne in die halle fahren
    - einige fahrzeuge haben feste positionen (relativ und absolut), andere haben zumindest bevorzugte ...

    mein ziel:
    die fahrzeuge sollen bei der abendlichen ankunft so auf die einzelnen reihen verteilt werden,
    daß morgens eine reibungslose ausfahrt gewährleistet ist. dabei sollen die fahrzeuge mit festen positionen auch dort stehen, die mit bevorzugten möglicherweise auch.

    nun ja, mein ansatz v0.3:

    - ich stelle alle fahrzeuge mit festen positionen an ihren platz (wir nehmen zumindest an, daß sie dort stehen). vor denen dürfen nur fahrzeuge stehen, die früher kommen, dahinter ...

    - ich nehme mir das erste (ein) fahrzeug aus der abendlichen liste und stelle es auf eine position,

    - die möglich ist (reihe voll, feste position, ?) (schleife) (mög. pos, die auch bevorzugte sind, zuerst)
    - von der es morgens rausfahren kann (ein fahrzeug kann raus, wenn vor ihm nur fahrzeuge stehen, die vorher rausfahren)

    - sollte ich so eine position finden, park ich da, und überprüfe
    - ob es noch fahrzeuge gibt
    - ja, rekursiv weiter - bei rückkehr fahrzeug wieder entfernen und schleife fortsetzen ...
    - nein? stellung speichern, überprüfen, ob und wieviel fahrzeuge mit bevorzugten plätzen auch dort stehen
    - alle? ==> SUPER, wir haben unser (ein) 100%es ergebnis - definitives ENDE
    - sonst anzahl/verhältnis bestimmen, und einfach so tun, als wäre diese position nicht besetzbar (damit die rekursion weiterläuft ... mit
    abbruchbedingungen, zeitlich, bestimmtes verhältnis erreicht)

    so, 60 rekursionsebenen? da bin ich ja mal gespannt ... die vorher in betracht gezogenen lösungen waren noch schlimmer.

    meine fragen:
    - geht das so überhaupt?
    - fällt jemanden spontan eine bessere lösung ein?
    - das dauert doch ewig, oder?
    - wie kann ich möglichst performant feststellen, ob es überhaupt eine möglichkeit gibt? (eigentlich egal, da es immer eine gibt, zumindest im alltags-einsatz dann, aber man weiß ja nie, was man als eingaben kriegt ...)
    - kann jemand abschätzen (berechnen), wieviel möglichkeiten es gibt, 60(-x fest positionierte) fahrzeuge in fester reihenfolge in 6 spalten anzuordnen, so daß vor jedem fahrzeug nur fahrzeuge mit niedrigerer position stehen?
    - usw.

    ideen?

    einen plan-b hab ich auch noch: ich parke alle fahrzeuge auf zufälligen positionen und schau, ob einfahrt und ausfahrt möglich sind. kein scherz, ich glaube, das geht schneller
    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

  • #2
    Re: fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

    Original geschrieben von derHund
    (ein fahrzeug kann raus, wenn vor ihm nur fahrzeuge stehen, die vorher rausfahren)
    Kann es nur raus wenn alle Fahrzeuge vor ihm eher raus fahren oder reicht eins?


    Bye!

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

      Original geschrieben von dayman
      Kann es nur raus wenn alle Fahrzeuge vor ihm eher raus fahren oder reicht eins?
      ein fahrzeug, welches in einer der reihen steht, kann nur rausfahren, wenn in seiner reihe vor ihm keines steht.
      Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

        OffTopic:
        Original geschrieben von dayman
        Kann es nur raus wenn alle Fahrzeuge vor ihm eher raus fahren oder reicht eins?
        Eins reicht... über die anderen kann es drüber fliegen.


        Also ich würde erstmal die Fahrzeuge mit fester Position weglassen, und die Autos nach ihrer morgendlichen Ausfahrtsreihenfolge anordnen. Danach dann die festen Positionen irgendwie dazwischen packen.

        Ein Problem hast du natürlich, wenn das 55. Auto als erstes wiederkommt. Also müsstest du das irgendwo zwischenlagern.

        Am besten ist es, wenn du dir das ganze aufmalst, von Hand löst und dann daraus formulierst, was du gemacht hast. Dass lässt sich dann meistens recht einfach programmtechnisch umsetzen.
        hopka.net!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: fuhrpark, garage, bedingt ein/ausparken

          und die Autos nach ihrer morgendlichen Ausfahrtsreihenfolge anordnen.
          die morgendliche anordnung ist doch durch das abendliche erscheinen bedingt! es müßte also egal sein, ob ich abend oder morgen zuerst berechne, ich muß bei beiden varianten schauen, ob ich auf die position gelangen kann bzw. von ihr weg komme. die morgendliche reihenfolge ist nur zeitlich gegeben ... ich muß mir die positionen erst errechnen, ...
          Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

          Kommentar

          Lädt...
          X