Bild zerteilen und Teile speichern

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bild zerteilen und Teile speichern

    Guten Abend,

    nachdem ich vor längerer Zeit schon vergebens nach einer Lösung für mein Problem gesucht hatte, aber keine gefunden hatte und dies auch nun fehlschlug, eröffne ich hier mal einen Thread...und zwar im Brainstorming Forum, da ich keinen konkreten Ansatz habe und mir nichtmal mehr sicher bin, mit welcher Sprache es am besten zu lösen wäre. Mit PHP habe ich es bereits versucht, aber auch nach einigen verschiedenen Testversuchen, nichts produktives herausbekommen...vielleicht hatte ich es aber auch nur mit dem falschen Ansatz/den falschen Funktionen probiert...

    Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:

    Gegeben sei ein Bild mit einer Größe von [Vielfaches von 16]*[Vielfaches von 16].
    Dieses Bild soll nun der Reihe nach in x 16*16 Pixel grosse Teile zerlegt werden und diese Teile sollen in einem Verzeichnis mit fortlaufender Nummer abgespeichert werden.

    Hat jemand eine Idee? Einen Lösungsvorschlag?

    MfG, KTJ

  • #2
    Re: Bild zerteilen und Teile speichern

    hmm,
    Dieses Bild soll nun der Reihe nach in x 16*16 Pixel grosse Teile zerlegt werden und diese Teile sollen in einem Verzeichnis mit fortlaufender Nummer abgespeichert werden.
    das ist problemlos machbar. ich weiß auch nicht, wo dort probleme auftreten könnten?

    - feststellen, wieviel spalten/zeilen entstehen
    - verschachtelte schleife
    - den jeweiligen bildausschnitt in ein neues bild kopieren
    - speichern ...
    - next
    Last edited by derHund; 21-06-2004, 20:33.
    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

    Comment


    • #3
      Ja, im Prinzip dürfte es auch kein Problem sein, nur macht mir Schritt 3 Sorgen...denn nachdem ich es nun geschafft habe meine GD Lib ordnungsgemäß laufen zu lassen und ich nicht sofort bei jeder Image-Funktion einen Error bekomme, habe ich mich nun (erneut) an die Image-Funktionen an sich gewagt. Doch leider gewinne ich bei der Vielzahl an Image-Funktionen, selbst nach Konsumierung einiger Beispiel-Codes keinen wirklichen Überblick. Bevor ich mich an die Schleifen und das Abspeichern machen wollte, ging es mir also zunächst darum aus dem gegebenen Bild einen bestimmten Abschnitt (hier: sofort die ersten 16*16 Pixel) in ein anderes leeres Image zu kopieren und dieses dann auszugeben. Allerdings kriege ich immer nur einen 'The Image cannot be displayed, because it contains errors'-Fehler. Hier mein Ansatz:

      PHP Code:
      header("Content-type: image/jpeg");
      $img imagecreate(16,16);
      $src_img imagecreatefromjpeg("images/test.jpg");

      imagecopy($img$src_img00001616);
      imagejpeg($img"");

      imagedestroy($img); 
      Wo ist der Fehler?

      MfG, KTJ

      Comment


      • #4
        probiers mal mit
        PHP Code:
        imagejpeg($img,""100);
        //oder
        imagejpeg($img); 
        Kissolino.com

        Comment


        • #5
          Danke, das wars! Unglaublich wie schnell man hier manchmal Antworten bekommt und das es natürlich wieder mal nur ein kleines Parameter war, was alles störte :O
          Werd mich morgen dann mal drann machen das komplette Script zu coden, mal sehn obs klappt. Nur fällt mir grade auf, dass ich das Image wohl nicht per copy() oder move_uploaded_file() abspeichern kann, wie man es sonst mit Dateien macht. Ich hoffe mal, es gibt dafür noch eine Image-Funktion...

          MfG, KTJ

          Comment


          • #6
            schau dir mal zum speichern die parameter an, die du bei imagejpeg/imagepng setzen kannst => php-manual
            Kissolino.com

            Comment

            Working...
            X