Ich habe vor, über ein Javascript ein dynamisches Navigationssystem zu entwickeln. So weit so gut, das Problem ist nicht javabedingt.
Die Verwaltung soll PHP/MySQL basiert ablaufen. Allerdings bin ich bei der Struktur der Tabellen nicht so ganz auf dem richtigen Dampfer.
Meine bisjetztige Idee:
1.)
Tabelle: Ordner A
Spalten:
- O_ID
- O_Name
2.
Tabelle: Unterordner B
Spalten:
- U_ID
- U_Name
- U_OrnderID (=A.O_ID)
3.)
Tabelle: Links C
Spalten:
- L_ID
- L_Name
- L_URL
- L_Target
- L_UO_ID (=B.U_ID)
Was müsste ich anderst machen, damit eine beliebige Tiefe der Unterordner egal ist?
Die Verwaltung soll PHP/MySQL basiert ablaufen. Allerdings bin ich bei der Struktur der Tabellen nicht so ganz auf dem richtigen Dampfer.
Meine bisjetztige Idee:
1.)
Tabelle: Ordner A
Spalten:
- O_ID
- O_Name
2.
Tabelle: Unterordner B
Spalten:
- U_ID
- U_Name
- U_OrnderID (=A.O_ID)
3.)
Tabelle: Links C
Spalten:
- L_ID
- L_Name
- L_URL
- L_Target
- L_UO_ID (=B.U_ID)
Was müsste ich anderst machen, damit eine beliebige Tiefe der Unterordner egal ist?
Code:
z.B:
+ Überordner
|
-----+
|
+ Unterornder 1
|
|__+Unterordner 1_1
| |
| |
| |
| + LINK 1
| |
| + LINK 2
|
|-----+Unterordner 1_1_1 usw.
| |
| + LINK 3
| |
| + LINK 4
|
+- Unterodner 2

)
thx. du hättest mich aber auch gleich hier hin verlinken können:
Comment