flash seite für sumas optimieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flash seite für sumas optimieren

    dudes,

    hab da eine frage ich hab hier eine flashseite in der ist nix anderes als ein bissi metatags und embbed flashfilm. problem ->für die sumas keine beute - sprich die webseite wird kaum oder gar nicht indiziert. bock auf ne fancy html version der flashseite hab ich auch nicht also folgende idee:

    ich fange per php ab ob suma oder normaler browser meine seitent besuchen. das wäre ja schon mal ohne große einbußen machbar. wenn suma dann sieht diese einfach eine html seite die nur für die suma optimiert ist. da mein texte alle aus ner datebank kommten habe ich da alle freiheiten. mach dann das übliche guten titel tag <h> tags usw. da meine flashfilm auch mehrer rubriken hatt gibt entsprechend auch soviele html seiten. wenn die seiten indiziert wurden und in google z.b. auftauchen und der user dem link zu der html seite folgt leitet ich ihn um auf die flash index. die suchmaschine erhält keine umleitung sonder sie kriegt den einfach auf der index seite statt flash die news seite der flashseite in html mit links zu den anderen htm seiten.

    das ist doch schon ma nicht schlecht oder?

    ich hatte mir auch überlegt mit subdomains das zu machen d.h. jeder html seite kriegt dann auch noch ne subdomain mit der hoffung das die link populartiy vielleicht dadurch höher ist als nur über interen links.

    ich brauch mal rat - ist das so sinnvoll oder was kann man noch für flashseiten mit nicht soviel content machen um anständie suma platzierungen zu erhalten

    danke *

    fra

  • #2
    ich fange per php ab ob suma oder normaler browser meine seitent besuchen.
    Wenn Du das Verlustfrei hinkriegst, ist gut! Auf die Agent-Kennung würde ich mich auf Dauer halt nicht verlassen - die ist problemlos geändert. Google kriegst Du so aber auf jeden Fall.

    Ist aber wahrscheinlich das Beste, was Du machen kannst. Wenn dann ein normaler Benutzer auf die Seite kommt, Flashfilm einbetten - vielleicht sogar mit GET-Parameter, damit der Movie an die richtige Stelle springt.

    Sowas ist aber insgesamt bei mir immer ein Killerargument gegen Flash

    Kommentar


    • #3
      Google kann Flashtexte indizieren.
      Sunshine CMS
      BannerAdManagement
      Borlabs - because we make IT easier
      Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
      Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

      Kommentar


      • #4
        ja? und wie soll das gehen?

        Kommentar


        • #5
          ich würd mir das mit der weiche nochmal überlegen ... google mag auf dauer kein "cloaking".

          verteil den inhalt auf mehrere seiten, starte den film an einer zum content passenden stelle, verlinke die seiten untereinander (html), sorg für themenrelevante eingehende links.
          Kissolino.com

          Kommentar


          • #6
            @wurzel - das check ich noch nicht ganz? kannst de das nochmal mehr ausführen. wie meinste mehrer seiten? und jedesmal de flashfilm an andere stelle starten? und btw: denkste echt google würde das so als cloaking betrachten?

            Kommentar


            • #7
              Original geschrieben von frank7l7
              denkste echt google würde das so als cloaking betrachten?
              Ja, das denke ich schon - spätestens dann, wenn jemand auf der Seite nicht das findet, was ihm die Ergebnisseite verspricht - mangels Flash-Plugin bspw. - und dann einen Spamreport ausfüllt.
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Kommentar


              • #8
                hm ich verstehe das argument das eine indexierte html seite die inhalt von irgendwo im flashfilm enthält den eindruck erweckt als hätte man sich auf einer anderen seite verlaufen, aber das wäre nur insofern schlimm wenn zwischen dem google suchergebnis und dem was der user dann präsentiert bekommt eine großer unterschied ist. ich denke die sumas werden hier kein unterschied sehen weil für sie taucht flash nirgenswo auf?

                aber ich lass mich gerne auch zu ne anderen möglichkeit überreden, also das beispiel von wurzel check ich halt noch nicht. ich verstehs nur so das ich wie gehabt alle html seiten entsprechend der flashrubriken habe und der fashfilm eingebettet bleibt und er entsprchend GET die rubrik im flashfilm ansteuert. richtig? somit wäre alle gedient bis auf einen kleinen kosmetik fehler das ich ein intro habe was gleichzeitig als flashabfrage dient. das intro ist halt ein andere film als die andere seite. komme ich nicht über die index (startseite) hätte der user dann kein intro ...

                aber so wäre es soch im ansatz ok, oder?

                Kommentar


                • #9
                  ja, google erkennt cloaking und bestraft es. spätestens wenn der google-bot getarnt (afaik mozilla) deine seite besucht, fliegt es auf. sicher geht soetwas nur wenn du über die google-ip gehen würdest. soweit ich weiss, sind das ne ganze menge und sie variieren stark. abgesehen davon bekommst du eh nicht alle zusammen. also vergiss es.

                  zu deinem projekt:

                  flash und suchmaschinen-optimierung schliesst sich eigentlich gegenseitig aus. du hast imho mehrere möglichkeiten:

                  die einfachste:
                  biete parallel zur flash-seite eine html-version an = kuh vom eis

                  plan b1:
                  auf der startseite bindest du den ganzen film ein, auf den unterseiten entweder nur einen schnipsel aus dem film und jeweils dazugehörigen text

                  plan b2:
                  oder aber reine html-seiten als unterseiten mit einem link auf die startseite (im grunde genommen "saubere doorway-seiten"), mein favorit

                  ... deiner kreativität sind keine grenzen gesetzt.

                  was du vermeiden solltest:
                  1. cloaking = suma-bot bekommt was anderes zu sehen als ein besucher
                  2. hidden text = scrolling abschalten, weisser text auf weissem grund, hidden-layer, etc. pp.

                  wichtig ist sonst noch eine vernünftige interne verlinkung und gute externe links von anderen seiten mit entsprechend verlinkten anchor-texten.

                  EDIT:
                  hab grad deinen post gesehen.

                  beantworte mir mal die frage: wer zum teufel will von einem flash-intro in seinem surfer-tatendrang gebremst werden. gerade intros sind für mich flüssiger als wasser ... aber das ist eine andere diskussion

                  Kissolino.com

                  Kommentar


                  • #10
                    ich sehe deine argumente ein im prinzip ist plan b2 das gleiche wie ne html seite anbieten. wieil was hab ich davon wenn der user über ne google ergebnis auf ne unterseite von mir kommt wo nur suma optimierter text steht und der rest scheisse aussieht

                    ich war grad am grübeln wenn die html unterseiten von mir aus im gleichen dir wie die startseite liegt - kann die suma diese auch ohne anchor tags indexieren? oder kommt sie nur über anchor tags an ihr ziel ... ähh ich hab mir sowas noch nie richtig überlegt . ...

                    danke aber langsam wirds helle

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X