Einsatz von WYSIWYG Editor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsatz von WYSIWYG Editor

    Hallo,

    ich entwickel ein kleines CMS fürs Clans... und würde gern Eure Meinung zu folgendem Thema hören:

    Normal benutzt man ja BBcode damit man mehr Kontrolle hat was der User so eingeben kann und was nicht.

    Weil ein Wysiwyg Editor aber wesentlich konfortabler ist und mittlerweile einige sogar mit dem Opera funktioniert (ab Version 9.0) stellt sich mir die Frage ob ich nicht einfach anstatt einem BBcode Editor ein WYSIWYG Editor einbauen sollte.

    Hier wäre dann meine Frage an Euch:
    - haltet ihr einen WYSIWYG Editor für sinnvoll (wenn JS deaktiviert ist wäre das nur eine Textbox)

    - Wenn ja in welchem Foramt sollte man speichern? Weiterhin BBcode oder direkt HTML?

    Danke für Eure Gedanken
    meine Seite mit vielen guten PHP Scripten :

    http://www.ilch.de

  • #2
    Hallo,

    da die meisten WYSIWYG Editor direkt in HTML speichern wäre da BBCode wohl nicht angebracht.

    Und naja wenn man ein CMS nutzt kann man JS ja wohl erwarten. Ansonsten muss er da halt direkt reinschreiben mit HTML. Konfort hat halt seinen Preis, aber was bleibt dir anderes übrig? Ohne JS gehen noch nichtmals so Button wie hier im Forum wo man ein z.B. den Fett-Tag einfügen kann.

    Kommentar


    • #3
      Hi Ilch,
      wenn du nen WYSIWYG-Editor einbauen und nach wie vor den sichereren BB Coce verwenden willst, kann ich dir nur wärmstens tinyMCE ans Herz legen. Bei dem kannst du auf einfache weise vor dem Abschicken den HTML-Code (per RegEx) in BBcode umwandeln und hast somit nem WYSIWYG-BB-Code editor.

      Kommentar


      • #4
        hast du dafür zufällig eine Klasse, ein Modul eine Datei, ein Beispiel und eine kurze Erklärung für die Benutzung? Das würde mir das Leben erheblich vereinfachen.

        Danke!
        meine Seite mit vielen guten PHP Scripten :

        http://www.ilch.de

        Kommentar


        • #5
          Um den Editor einzubinden:
          Code:
          <html>
          <head>
          <title>TinyMCE Test</title>
          <script language="javascript" type="text/javascript" src="./tinymce/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js"></script>
          <script language="javascript" type="text/javascript">
          tinyMCE.init({
          	mode : "exact",
          	elements : "IDDeinerTextarea"
          });
          </script>
          </head>
          <body>
          <form method="post">
          	<textarea id="IDDeinerTextarea" cols="75" rows="15">Dies wird zum WYSIWYGEditor.</textarea>
          	<input type="submit" name="submitform" value="Sendform">
          </form>
          </body>
          </html>
          TinyMCE bietet die Möglichkeit eine Funktion anzugeben die vor dem Abschicken der Form aufgerufen wird und die als Parameter und Rückgabewert den Inhalt der Textarea hat. Darin kannst du dann per RegEx den HTML-Code in BBCode umwandeln. BSP:

          Code:
          <html>
          <head>
          <title>TinyMCE Test</title>
          <script language="javascript" type="text/javascript" src="./tinymce/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js"></script>
          <script language="javascript" type="text/javascript">
          tinyMCE.init({
          	mode : "exact",
          	elements : "IDDeinerTextarea",
          
          	save_callback : "makeUBB"
          });
          
          function makeUBB(element_id, html, body) { //Parameter müssen so bleieben (bis auf die Namen)
          {
          	html = html.replace(/<strong>/, "[ b ]");
          	html = html.replace(/<\/strong>/, "[ /b ]");
          
          	return html;
          }
          </script>
          </head>
          <body>
          <form method="post">
          	<textarea id="IDDeinerTextarea" cols="75" rows="15">Dies wird zum WYSIWYGEditor.</textarea>
          	<input type="submit" name="submitform" value="Sendform">
          </form>
          </body>
          </html>
          Greets, Luke

          edit:
          bei [ b ] und [ /b ] leertasten entfernen
          Zuletzt geändert von Luke; 23.05.2006, 13:28.

          Kommentar


          • #6
            sehr cool danke!!
            meine Seite mit vielen guten PHP Scripten :

            http://www.ilch.de

            Kommentar


            • #7
              Der Schluckt mein [ b ] und [ /b ]

              guck jetzt nochmal

              Kommentar


              • #8
                jau cool, ich hab mal etwas gestöbert und bin auf folgendes gestossen:

                http://tinymce.moxiecode.com/punbb/v...ic.php?id=1323

                ... könnte man also rel. gut verwenden.
                meine Seite mit vielen guten PHP Scripten :

                http://www.ilch.de

                Kommentar

                Lädt...
                X