Leeres Datenfeld durch " " ersetzen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Leeres Datenfeld durch " " ersetzen

    Hallo Leute,

    hat mal wer auf die Schnelle einen Tipp für mich wie ich bei der Ausgabe eines Datenfeldes einen Non Breaking Space ausgeben kann wenn das Feld keinen Inhalt hat?

    Folgende Zeile habe ich:
    PHP Code:
    echo "<td width='235' height='16' align='left' valign='middle' class='" $klasse "'>" $row1->strasse2 "</td>\n"
    $klasse bezieht sich auf die CSS-Class für die Tabellenzelle, abhängig von der Anzahl der Datensätze, meist ist diese Zelle jedoch mit bottom-border.

    Wenn das Datenfeld $row1->strasse2 nun keinen Inhalt hat, dann wird die Linie in der Ausgabe nicht angezeigt, eigentlich logisch - ich brauche einen Non Breaking Space im Falle des leeren Datenfeldes.

    Habe schon str_pad versucht, haut aber nicht hin da ich pad_string innerhalb Anführungszeichen setzen muss, dann ist aber die ganze Zeile hin. Natürlich könnte ich eine Zeile vor der Ausgabe das Datenfels mittels str_pad prüfen und dieses Ergebnis in eine neue Variable schreiben die dann aufgerufen wird, aber ich denke mir es muss doch anders auch gehen, oder?

    THX
    Alexander

  • #2
    PHP Code:
    $x '';
    echo (
    strlen($x)>$x 'in $x steht nichts'); 

    Comment


    • #3
      Hmm, ist zwar eine Lösung, aber eine Prüfung der Länge des Strings hätte ich mit Schleife auch schon angedacht. Dann müsste mein Code so aussehen:

      PHP Code:
      if (strlen($row1->strasse2) > 0) {
          echo 
      "<td width='235' height='16' align='left' valign='middle' class='" $klasse "'>" $row1->strasse2 "</td>\n";
          } else {
          echo 
      "<td width='235' height='16' align='left' valign='middle' class='" $klasse "'>&nbsp;</td>\n";

      Mein eigentlicher Gedanke war, diese Abprüfung in einer Zeile zu machen, aber wenn ich es so mache:
      PHP Code:
      echo "<td class='tab_strich'>" . (strlen($row1->strasse1)>$row1->strasse1 '&nbsp;') . "</td>\n"
      dann habe ich trotzdem keinen Strich als bottom-border weil die Ausgabe ist dann "<td class='tab_strich'></td>" und nicht wie ich es brauche mit einem nbsp in der Zelle.

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        if (trim($row1->strasse2) == ''$strasse2 '&nbsp;'; else $strasse2 $row1->strasse2;
        echo 
        "<td class='tab_strich'>" $strasse2 "</td>\n"
        Edit: du könntest es natürlich auch schon in SQL ersetzen, mit einem IF-Konstrukt (siehe hier), dann kannst du jedesmal direkt row1 ausgeben.
        Last edited by ministry; 24-05-2007, 08:17.
        ich glaube

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von ministry
          Edit: du könntest es natürlich auch schon in SQL ersetzen, mit einem IF-Konstrukt (siehe hier), dann kannst du jedesmal direkt row1 ausgeben.
          Halte ich für nicht so günstig.

          In der DB sollten ja eigentlich unveränderte Originaldaten stehen - d.h., bei der Ausgabe als HTML ist eine Behandlung mit htmlspecialchars zwingend erforderlich. Das kommt dann aber wiederum blöd, wenn man sich als Feldinhalt bereits '&amp;nbsp;' zurückliefern lässt ...

          (Gut, wenn man UTF-8 verwendet, könnte man sich einfach das Zeichen mit dem Hex-Code A0 zurückliefern lassen - das ist ja auch ein geschütztes Leerzeichen.)
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #6
            Ne, falsch verstanden - ich meinte beim SELECT mit einem IF-Konstrukt eben wenn das Ergebnis leer ist, stattdessen $nbsp; ausgeben zu lassen.

            PHP Code:
            SELECT IF(strasse2='','&nbsp;',strasse2) AS strasse2
            so in etwa.
            ich glaube

            Comment


            • #7
              Original geschrieben von ministry
              Ne, falsch verstanden
              Doch, schon richtig verstanden.

              Aber ich meinte, dass in der DB nur Rohdaten zu stehen haben - also ist bei der Ausgabe dieser Daten htmlspecialchars erforderlich.

              Wenn du jetzt aber &amp;nbsp; aus dem SELECT zurücklieferst - was macht dann htmlspecialchars daraus ...?
              Darauf wollte ich hinaus.
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Comment


              • #8
                Das ist ein Argument. Also alles irgendwie nicht so günstig. Aber ne Idee wars wert.
                ich glaube

                Comment

                Working...
                X