hilfe bei meinem neuen projekt

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    hello again

    jop recht hast du aber das gleich prob gibts ja auch bei der google bildsuche zum beispiel d.h. so tragisch wäre mir das nicht - da ja auch der text im vordergrund steht ...

    aber die andere frage werde ich wohl nicht so schnell beantworten können ... und das mit dem speicherplatz allein für den quelltext der websiten ist auch schon ein echtes problem bei meinem 1gb speicherplatz auf 1und1

    hmm - ok also danke nochmal für eure konstruktive kritik ... werde euch informieren sobald ich lösungen gefunden habe bzw. falls es irgendwann online gehen sollte

    gruß
    Robert

    Comment


    • #17
      soeben ist mir aufgefallen und zwar müsste google ja das gleiche Problem haben ... und zwar könnte man in eine von google indexierte Seite einen ajax code einbauen der die google cookies einfach loggt wenn jemand die seite im cache aufruft.

      hmm ... wenn es so wäre - wäre es eine derbe sicherheitslücke in google wenn nicht kann mir vielleicht einer sagen wie die das verhindern?

      danke!

      gruß
      Robert

      PS: weil generelles js ist ja im cache erlaubt ...
      Last edited by subabrain; 26-05-2007, 15:08.

      Comment


      • #18
        und das mit dem speicherplatz allein für den quelltext der websiten ist auch schon ein echtes problem bei meinem 1gb speicherplatz auf 1und1


        und zwar könnte man in eine von google indexierte Seite einen ajax code einbauen der die google cookies einfach loggt wenn jemand die seite im cache aufruft.

        Hmm, cleverer Gedanke! Aber ich glaube, genau deshalb liegt der Cache auf einer externen Domain, und nicht unter google.com/de.

        Comment


        • #19
          Hi pekka,

          jo stimmt is mir gerade aufegefallen der cache liegt auf fk-in-f104.google.com d.h. unter dieser domain liegen keine user cookies im browser

          Dann kann ich js auch einfach zulassen da ich eh keine cookies auf der seite habe ... oder?

          gruß
          Robert

          Comment


          • #20
            ok habe jetzt eine Lösung gefunden um eventuelle Schadcode Einschleusung in die Seite zu unterbinden - und zwar wird einfach die Seite beim einladen zwischengespeichert und nachher verglichen - der zwischenspeicher wird nach gewisser zeit wieder geleert ... ich denke so kann man es machen ...

            gruß
            Robert

            Comment

            Working...
            X