Nutzung des PHP Debuggers DBG mit Maguma Studio für Datenbankanwendungen

Collapse
This topic is closed.
X
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Nutzung des PHP Debuggers DBG mit Maguma Studio für Datenbankanwendungen

    Hallo,

    Wie kann ich den PHP Debugger DBG mit Maguma Studio für Datenbankanwendungen (PHP/MySQL) einsetzen, z.B. bei der Eingabe von Variablen in ein Formular.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gustav Nill

  • #2
    Bitte keine Cross und Doppelpostings machen!!!

    Wenn du mal die Augen auf machst, siehst du das schon dein anderer Thread in dieses Forum verschoben wurde.

    *CLOSE*

    Comment


    • #3
      @GustavNill
      wie oft willst du eigentlich noch einen neuen thread aufmachen?
      INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


      Comment


      • #4
        Original geschrieben von Abraxax
        wie oft willst du eigentlich noch einen neuen thread aufmachen?
        zeit, mal eine

        * 1. verwarnung! *

        auszusprechen.


        (hiermit passiert.)
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment

        Working...
        X