SSL in Unterverzeichnissen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SSL in Unterverzeichnissen

    Meine Frage: Benötige ich bei SSL Verschlüsselung für Unterverzeichnisse auf dem entsprechenden SSL verschlüsselten Host irgendwelche gesonderten Einträge in der Konfigurations datei? Und wenn ja, was genau muß dort dann rein?

    Hintergrund:
    Ich habe ein self-signed test Zertifikat für SSL erstellt und einen entsprechenden virutellen host eingereichtet. Leider steht mir im Moment nur eine IP zur Verfügung ich benötige aber für verschiedene hosts zur sicheren Übertragung von Formularen SSL. Also dachte ich mir, daß ich auf dem gesicherten Host eben entsprechende Unterverzeichnisse einrichte. Führe ich nun aber in diesen Unterverzeichnissen ein Test Skript aus bekomme ich im Firefox Browser angezeigt, daß die Verbindung nur Teilweise verschlüsselt ist. Wenn ich das Skript im Hauptverzeichnis ausführe scheint es korrekt als komplett SSL verschlüsselt angezeigt.

    Ebenfalls seltsam ist, daß die Verbindung als korrekt verschlüsselt angezeigt wird (auch im Unterverzeichnis) wenn ich einen Reload im Browser ausführe. Rufe ich die Seite aber direkt über die Adressleiste auf erscheint sie nur als partiell verschlüsselt.

    Gruß,
    Alex
Working...
X