Ich hab ein Problem...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich hab ein Problem...

    Hi Leute!

    Ich hab ein Problem:

    [COLOR=blue]Ich habe nen FoxServ (mit Apache) auf WinME installiert. Es funktioniert alles tadellos. Es ist nur so, dass nur ICH meine Dateien sehe. Sowie bei http.//localhost als auch bei http.//*.*.*.*.... woran könnte das liegen?[/COLOR]

    Danke im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Pelzer F.
    Zuletzt geändert von Pelzer F.; 04.05.2002, 18:07.
    [color=blue]Gruß
    Pelzer F.[/color]

    Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

  • #2
    haste vielleicht ne Firewall installiert ???

    daphreak
    If something's HARD to do,

    then it's not worth doing.
    (Homer J. (Jay) Simpson)

    Kommentar


    • #3
      Ne... nicht das ich wüsste
      Zuletzt geändert von Pelzer F.; 04.05.2002, 18:07.
      [color=blue]Gruß
      Pelzer F.[/color]

      Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

      Kommentar


      • #4
        1.) Was für ein Netzwerk (Un*x oder Win ) ??
        2.) hat der FoxServ ne feste oder dynamische IP ??

        Versuch mal von den anderen Rechnern folgendes :

        http://RECHNERNAME , wobei Rechnername der Name deines FoxServ ist.

        mfg DaPhreak
        If something's HARD to do,

        then it's not worth doing.
        (Homer J. (Jay) Simpson)

        Kommentar


        • #5
          Ich benutze Windows.

          Und ja... Das mit http.//Rechnername funktioniert, aber:

          Nur von meinem Rechner aus

          Ich möchte aber, dass ich den Computer für alle erreichbar mache...
          Zuletzt geändert von Pelzer F.; 04.05.2002, 18:07.
          [color=blue]Gruß
          Pelzer F.[/color]

          Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

          Kommentar


          • #6
            Was heisst denn für alle?
            Im LAN oder www?
            Im www kommts evt auf Deinen provider an und deren Proxy...
            Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
            Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

            Kommentar


            • #7
              Hmhm... danke für die Hilfen
              [color=blue]Gruß
              Pelzer F.[/color]

              Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

              Kommentar


              • #8
                AFAIK geht es mit http://deineipadresse
                [color="#334D7B"]"Los, lass uns loslegen! Hm ? Quatschen können wir hinterher immer noch!"[/color]
                [color="#9C5245"]"Aber Bommel, wir können jetzt nicht bumsen. Wir müssen doch erst den Kindern - ... "[/color]
                [color="#334D7B"]"Ja ja ja. Du willst immer nur das Eine. Buchstabenzeigen, Buchstabenzeigen - meine Gefühle sind dir wohl scheißegal."[/color]

                © Harald Schmidt

                Kommentar


                • #9
                  Ja schon, aber nur bei mir Andere Benutzer sehn nix... (Seite nicht Gefunden)
                  [color=blue]Gruß
                  Pelzer F.[/color]

                  Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

                  Kommentar


                  • #10
                    Schau dir die conf des Servers nochmal genau an!
                    ASP SuXs

                    Kommentar


                    • #11
                      hängt möglicherweise mit den lan und proxy einstellungen im browser zusammen, du kannst ja explizit sagen proxyserver für lokale adressen umgehen (z.B im IE), vielleicht sind auch die gatewayeinstellungen falsch.
                      gruss
                      peter
                      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                      Meine Seite

                      Kommentar


                      • #12
                        recht hat der mensch (hab ich garnich dran gedacht ..)

                        geh im IE unter "Extras => Internetoptionen ... => Verbindungen => Einstellungen"

                        Unter Proxyserver müssen dann beide Häckchen aktiviert sein,

                        unter "Erweitert => Ausnahmen" die IP oder den Rechnernamen (mit http:// oder ftp://) eintragen ...

                        Aber noch was :

                        Du musst eventuell noch die Datei hosts editieren .... (einfach suchen, denn ich weiss grad ned wo die unter ME liegt)

                        Der Aufbau sieht so aus :

                        #IP-Adresse Name unter dem der Server erreichbar sein soll
                        127.0.0.1 localhost #z.B.
                        # oder
                        12.144.668.10 www.braindump.org

                        einfach was ausdenken ....

                        mfg DaPhreak
                        If something's HARD to do,

                        then it's not worth doing.
                        (Homer J. (Jay) Simpson)

                        Kommentar


                        • #13
                          Werd ich gleich mal ausprobiertn ;o)

                          Sorry... is diese Hosts <- Datei zufällig HOSTS.SAM ?
                          Zuletzt geändert von Pelzer F.; 20.05.2002, 17:24.
                          [color=blue]Gruß
                          Pelzer F.[/color]

                          Zu finden im SpieleCity-Chat mit dem Nick ALL

                          Kommentar


                          • #14
                            die Datei hat keine Erweiterung ...

                            daphreak
                            If something's HARD to do,

                            then it's not worth doing.
                            (Homer J. (Jay) Simpson)

                            Kommentar


                            • #15
                              Du musst uns schon ein bisschen mehr Informationen über Dein Netzwerk geben! Was für Rechner hängen dran? Was für Protokolle werden benutzt? usw.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X