Installation PHP 4.2.1 Win2k IIS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Installation PHP 4.2.1 Win2k IIS

    Hi

    Vorweg Blutiger anfänger


    Nach langen installationsversuchen von php auf meinem Rechner geb ich es endlich auf.

    1. Hab mir die Zip file gezogen und entpackt.
    die php.ini ins win Dir kopiert und die php4ts.dll ins System Dir
    danach die ini meinen Bedürfnissen angepasst

    2. da dieses net funktioniert hat hab ich mir den installer gesaugt ohne ergebnisse.

    3. Wollte das ganze mit einem einfachem Script testen was wie folgt lautet

    <?

    echo ("Dies ist ein Test");

    ?>

    4. Diese Fehlermeldung spuckt mein Explorer ständig aus
    winsock.dll unusable. 1009

    5. Kann es sein das ich auch zu solch billigen scripts die SQL Datenbank laufen lassen muß??? Meines wissens nicht


    HILFE

  • #2
    Wiso saugst du dir nicht gleich wampp?

    Da hast du alles schon vorkonfiguriert und brauchst den server bloss noch zu starten....
    funzt auch mit win2k

    http://www.apachefriends.org/wampp.html
    WAMPP = Windof, Apache, Mysql, Php, Perl

    PS: einfach nur php installieren reicht nicht .... da musst du auch noch nen server am lauffen haben.
    Nicht Tatsachen,
    sondern Meinungen über Tatsachen
    bestimmen das Handeln der Menschen.
    (Epiktet (50-138 n.Chr.)

    Kommentar


    • #3
      von hinten durch knie geschossen ...

      mach doch ganz einfach folgendes :

      Lad dir die php-4.2.1.exe runter,
      installier das, dann entpacke die php-4.2.1.zip in das Verzeichnis, dass die .exe angelegt hat und kopier die php.ini in das %windir% kopieren ....

      dann den IIS neustarten (ganz wichtig)


      sollt jetzt eigentlich gehen ....

      zu 5.

      nö !!

      Bei nem einfachen echo brauch keine DB zu laufen ....

      Aber ich würde dir auch raten den Apache mit PHP und mySQL zu installieren, da der IIS manchmal derbe Performanceeinbrüche hat ....

      Liegt daran, dass sich PHP nicht richtig in den IIS integrieren lässt (wie z.B. bei Apache => PHP als Modul)
      Bei Apache ist eben der Vorteil, dass man PHP als Modul von Apache laufen lassen kann => keine Verzögerung beim Ausführen das der Prozess schon läuft ; der IIS muss den PHP-Interpreter erst als neuen Prozess starten ....

      mfg DaPhreak
      If something's HARD to do,

      then it's not worth doing.
      (Homer J. (Jay) Simpson)

      Kommentar


      • #4
        Und wie werd ich den wieder los???

        Geh jetzt doch wieder auf apache!!!
        Nun die Frage
        ist der Server komplett deaktiviert wenn ich ihn auf stop setzte???
        Das heißt sind jetzt keine Ports mehr auf!!
        oder wäre es besser wenn ich ihn komplett kille

        und wie siehts mit den einstellung in der registry aus??
        werden die wieder gekillt

        Kommentar


        • #5
          wenn de ihn auf stop setzt wird er lediglich solange gestoppt bis du Windof neu startet ...

          Geh in den Dienstmanager (=> Verwaltung => Dienste) und such dir da IIS raus (ich weiss nich genau ob IIS oder Internet Information Server)

          rechts klicken => Eigenschaften => Startart : Deaktiviert

          Dann startet er beim nächsten Start nichtmehr und belegt auch keine Ports mehr .....

          Welche Einstellungen in der Registry ???

          mfg DaPhreak
          If something's HARD to do,

          then it's not worth doing.
          (Homer J. (Jay) Simpson)

          Kommentar


          • #6
            IIS

            Guten Tag, Also ich habe mir den IIS installiert und mit PHP und Mysql funktioniert er ganz wunderbar, hatte vorher Apache drauf, funktionierte auch super, also für den Heimgebrauch sind beide gut genug.
            man muss sich in den IIs ein bisschen reinarbeiten.
            Dem IIS muss man auch noch sagen was er mit .php Dateien machen muss.

            Das kann man in der Computer Verwaltung -> Dienste -> Internet infromationsdienste -> Eigenschaften -> WWW-Dienst berabreiten -> Bsisverzeichnis -> Konfiguration -> Hinzufügen.
            Dann Datei Format .php mit PHP .exe verküpfen und schonläufts, jedefalls bei mir.

            Bitte ein bisschen Nachsicht bin auch noch Newbie.
            Aber bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
            Biss denn.



            Videospielenetzwerk

            Kommentar


            • #7
              @DaPhreak: Unterm IIS läuft php übrigens auch als Modul (phpisapi.dll), was die Performance-Probleme wieder wett macht.

              Kommentar


              • #8
                Kann ich dir nich sagen, da ich daß letzte Mal mit IIS 5.0 und php 4.1.2 geschafft habe.
                If something's HARD to do,

                then it's not worth doing.
                (Homer J. (Jay) Simpson)

                Kommentar

                Lädt...
                X