[erledigt] DOS-Fenster bei exec()

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [erledigt] DOS-Fenster bei exec()

    Hallo.

    Ich habe meinen Rechner mal wieder neu installiert und nun öffnet sich beim Aufruf des exec()-Befehls kurzzeitig das DOS-Fenster (schwarzes Fenster der Kommandozeile), was unheimlich nervig ist.

    An meiner WAMP-Installation kann es nicht liegen, denn ich nutze diese seit langer Zeit auf vielen verschiedenen Rechnern und gehe immer identisch bei der Installation vor.

    Auch die Konfiguration (php.ini und httpd.conf) ist völlig identisch mit dem, was ich sonst habe und was auf anderen Rechnern läuft, wo dieses Fenster nicht aufpoppt.

    Mir wäre also nicht bekannt, dass ich diesmal bei der Installation etwas anders gemacht habe, weshalb ich davon ausgehe, dass es an einer Windows-Einstellung oder einer anderen Software liegt. (Wobei mir auch hier spontan nichts einfällt, was anders wäre als sonst.)

    Ich bin echt verzweifelt, weil ich nicht weiß, wo ich den "Fehler" suchen soll.

    Hat jemand eine Idee? Über Google finde ich nichts oder ich gebe nur die falschen Stichworte ein.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    cya
    Last edited by sallow2001; 18-10-2010, 16:05.

  • #2
    hmm...
    Evtl.
    "Datenaustauch zwischen Dienst und Desktop erlauben"
    aktiviert?

    computerverwaltung->dienste->apache
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      Sorry, ich kann Dir nicht folgen.

      Datenaustauch zwischen Dienst und Desktop erlauben
      Sagt mir nichts und auch meine Windows-Hilfe (XP) findet dazu nichts.

      computerverwaltung->dienste->apache
      Apache ist bei mir kein Dienst, sondern wird manuell gestartet.

      cya

      [COLOR=red]edit[/COLOR]
      [COLOR=black]Ich hab' nun auf einem anderen Rechner nachgesehen, wo der Apache als Dienst läuft. Nun weiß ich, was Du mit dem Datenaustausch meinst.

      Also dort steht's auf "Lokales Systemkonto" und "Datenaustausch..." ist nicht angeklickt.

      Das Problem ist nun, dass der Apache ja auf meinem Hauptrechner gar nicht als Dienst startet und demnach kein Eintrag dafür in "Dienste" zu finden ist. Demnach kann ich auch nicht nachsehen, was dort angeklickt/aktiviert ist.

      Was nun?



      [/COLOR]
      Last edited by sallow2001; 18-10-2010, 15:51.

      Comment


      • #4
        Wenn du den Apache nicht als Service startest, läuft er natürlich unter deinem Account, also auch auf deinem Desktop und dementsprechend werden auch die Eingabeaufforderungen (das hat mit DOS genau nix zu tun) auf deinem Desktop geöffnet.

        Lösung: Apache als Service starten.

        Comment


        • #5


          Wie blöd kann man eigentlich sein? Damit quäle ich mich nun schon seit Tagen herum.

          Vielen Dank, Jungs!

          cya

          edit:
          Kann man das Thema als [erledigt] markieren oder so? Ich finde keinen Button dazu!?
          Last edited by sallow2001; 18-10-2010, 16:06.

          Comment


          • #6
            Leider nicht, aber ich verschiebs mal nach Konfiguration und füge den Titel ein Präfix hinzu...

            Comment

            Working...
            X